Termin anfragen
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten. Wir sind für Sie da.
Handchirurgie
Die handchirurgische Abteilung am Wilhelmstift ist auf die Behandlung von Fehlbildungen und seltenen Erkrankungen von Händen, Unterarmen und Füßen spezialisiert. Jährlich werden über 2.000 Kinder vom Säuglingsalter bis zum Alter von 16 Jahren sowohl operativ als auch konservativ erfolgreich behandelt. Gemeinsam hat das multidisziplinäre Team in den letzten 30 Jahren das größte kinderhandchirurgische Zentrum in Deutschland aufgebaut, in dem jahrzehntelange Erfahrung auf moderne Behandlungstechniken trifft.
Unser Vorteil für Ihr Kind: aufgrund der Anzahl erfahrener Operateure können wir selbst bei Mehrfachfehlbildungen zwei Extremitäten gleichzeitig operieren und so die Zahl der Eingriffe und Krankenhausaufenthalte deutlich verringern. Neben der vollstationären Behandlung werden auch ambulante Operationen durchgeführt.
Wie aus einem Zeigefinger ein Daumen wird

Ein kleiner Junge kam ohne Daumen an der linken Hand zur Welt. Unser Team der Handchirurgie hat deshalb aus einem umgesetzten Zeigefinger den Daumen gebildet, sodass der Junge problemlos greifen kann. Die Operation wurde von einem Filmteam des NDR begleitet. Zum Beitrag.
Medizinische Schwerpunkte
Narbenbehandlung
Drei Wochen nach einer erfolgreichen Operation sollte zu Hause mehrmals täglich eine Narbenbehandlung durchgeführt werden, sofern die Wunde komplett verschlossen ist. Ziel dieser Narbenbehandlung ist eine funktionelle und ästhetische Narbe sowie eine gute Verschieblichkeit der Gewebsschichten.
Eine Anleitung für die Narbenbehandlung zu Hause finden Sie hier als Download.
Ihr Termin bei uns
Wichtige Informationen zur Sprechstunde
- zur ambulanten Behandlung angeborener Fehlbildungen und seltener Erkrankungen der Extremitäten auf Überweisung vom Kinderarzt oder durch Kinderchirurgen, Chirurgen oder Orthopäden.
- zur ambulanten Behandlung von Handverletzungen und Unfallfolgen auf Überweisung von Kinderchirurgen, Chirurgen oder Orthopäden
- Sprechstunden (nur nach Terminvereinbarung) montags und donnerstags von 11:00 bis 15:00 Uhr
Terminvergabe per Telefon
- Montag bis Donnerstag von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr sowie 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr
- Telefonnummer 040 673 77-254
Checkliste für Termine in der Handchirurgie
Um eine möglichst umfassende und reibungslose Konsultation zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgende Dokumente zur Sprechstunde mitzubringen:
- Vorbefunde wie Arztbriefe und Röntgenbilder auf CD
- Bei Fehlbildungen benötigen wir eine Überweisung vom Kinderarzt oder Kinderchirurgen, Chirurgen oder Orthopäden
- Bei Unfällen benötigen wir eine Überweisung vom Orthopäden oder (Kinder-)Chirurgen
- Ohne Überweisungsschein kann leider keine Behandlung vorgenommen werden
- Versichertenkarte
- Wir bitten um telefonische Kontaktaufnahme 14 Tage vor Ihrem Termin