Termin anfragen
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten oder rufen Sie uns unter 040 673 77-254 zu folgenden Sprechzeiten an: montags bis donnerstags von 09:30 bis 11:30 Uhr und 12:00 und 14:00 Uhr, freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr.
Fehlbildungen
Das Katholische Kinderkrankenhaus Wilhelmstift ist die größte Kinderklinik Hamburgs und vereint 22 Fachbereiche unter einem Dach. So ist eine medizinische Versorgung der kurzen Wege möglich – und das auf allerhöchstem Niveau. Davon profitieren auch Kinder, die von Hand- und Gesichtsfehlbildungen betroffen sind.
Übergreifende Kompetenzen an einem Ort versammelt
Hand- und Gesichtsfehlbildungen kommen oft gemeinsam vor. Es braucht dann ein gut abgestimmtes Vorgehen verschiedener Spezialisten, um die komplexen chirurgischen Eingriffe aufeinander abzustimmen.
- Die Kinderhandchirurgie ist eines der renommiertesten Zentren für kindliche Hand-, Unterarm- und Vorfußfehlbildungen in Europa.
- Die Kindergesichtschirurgie ist die einzige Einrichtung dieser Art in Deutschland.
- Gemeinsam werden Hand- und Gesichtsfehlbildungen auf höchstem Niveau in einer ausschließlich auf Kinder und Jugendliche ausgerichteten Klinik behandelt.
- Die der Klinik zugehörigen Familien-Appartements erleichtern den Aufenthalt.
Kinderhandchirurgie


Die handchirurgische Abteilung am Wilhelmstift ist spezialisiert auf die Behandlung von Fehlbildungen, seltenen Erkrankungen von Händen, Unterarmen und Füßen, die Versorgung von Handverletzungen sowie auf die sekundäre Rekonstruktion bei unfallbedingten Folgeschäden.
Jährlich werden über 2.000 Kinder vom Säuglingsalter bis zum Alter von 16 Jahren sowohl operativ als auch konservativ erfolgreich behandelt. Dr. Wiebke Hülsemann leitet als Chefärztin gemeinsam mit ihrem multidisziplinären Team das größte kinderhandchirurgische Zentrum in Deutschland, in dem jahrzehntelange Erfahrung auf moderne Behandlungstechniken trifft.
Unser Spektrum in der Kinderhandchirurgie umfasst u. a.:
- Zusammengewachsene Finger und Zehen (Syndaktylien)
- Überzählige Finger und Zehen (Polydaktylie)
- Schnürringsyndrom
- Riesenwuchs von Händen und Füßen (Makrodaktylie)
- Fehlstellung und Verkürzung des Unterarms
- Spalthände und -füße
- Angeborene Bewegungseinschränkungen
Kindergesichtschirurgie


Das Wilhelmstift verfügt als einziges Kinderkrankenhaus in Deutschland über eine Abteilung für Kindergesichtschirurgie. Rund 400 Operationen führt Prof. Dr. Dr. Roldán mit seinem Team pro Jahr durch.
Spezialisiert ist der Fachbereich auf die interdisziplinäre Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten (inkl. der Versorgung mit einer speziellen Gaumenplatte bei Pierre-Robin-Sequenz), Gesichtsspalten sowie Gesichts- und Schädelfehlbildungen.
Dank einer operativen Behandlung kann die Funktionalität von Atemwegen, Nahrungsaufnahme und Gehirnentwicklung normalisiert werden. Dabei arbeitet die Gesichtschirurgie in drei Stufen:
Stufe 1: Schädelplastik
Stufe 2: Mittelgesichtsvorverlagerung und Gaumenplastik
Stufe 3: Unterkiefervorverlagerung
Die Schädeloperationen werden in Kooperation mit der Universitätsklinik Lübeck durchgeführt, mit der das Wilhelmstift als Lehrkrankenhaus einen intensiven akademischen und klinischen Austausch führt. So werden in absehbarer Zeit Fehlbildungen nachhaltig korrigiert und dadurch Beeinträchtigungen im Alltag vermieden.