Danke, dass auch Sie kranken Kindern helfen
Spendenkonto: Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
IBAN: DE76 2005 0550 1500 6433 72
BIC: HASPDEHHXXX
Diese Helden helfen kranken Kindern
Viele Förder:innen, Unterstützende und Spender:innen ermöglichen es, für kranke Kindern mehr als ein Kinderkrankenhaus zu sein. Dafür bedanken wir uns bei unseren Spender:innenn, die für uns Held:innen sind.
Danke für ein Auto voller Geschenke
Sechs Wochen haben Mitarbeitende der Firma Hartfelder Spielzeug GmbH in fünf Filialen auf unsere Wunschbäume aufgepasst, fleißig Wunschkarten nachgehängt und die wunscherfüllenden Kund*innen bedient. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: es sind hunderte von kleinen und großen Wünschen erfüllt worden. Ein Teil der Spenden verwandelt sich in Weihnachtsgeschenke. Alle weiteren Spenden nutzen wir für die Spielzimmer der Stationen, die Trostpflasterschubläden oder schenken sie den Patient:innen.
Wir bedanken uns bei allen Wunscherfüllenden, den fleißigen Hartfelder Mitarbeitenden und insbesondere bei dem Geschäftsführer Nils Hartfelder und der Initiatorin Viven Merkens, Filialleitung Mercardo.
Neonworkshop unterstützt das Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Ein herzliches Dankeschön geht an The Neonworkshop! Mit einer großartigen Aktion unterstützt der Shop das Kinderkrankenhaus Wilhelmstift und setzt sich für unsere kleinen Patient ein. Der Shop bietet eine tolle Auswahl an stylischen Jutebeuteln in verschiedenen Farben und Mustern an – und das Beste daran: Pro verkauftem Beutel werden 5 Euro an das Wilhelmstift gespendet! So können alle Kunden mit ihrem Kauf nicht nur ein modisches Statement setzen, sondern auch einen Beitrag zu einer guten Sache leisten.
Wir bedanken uns bei The Neonworkshop für dieses Engagement und bei allen, die mit ihrem Einkauf unsere Arbeit unterstützen!
Hamburg macht Kinder gesund e.V. fördert Podcast Projekt
"Entstörungsmeldung - Wege aus der psychischen Erkrankung" ist ein bewegender Podcast, der ehemals psychisch erkrankten Jugendlichen eine Stimme gibt. Durch authentische Geschichten und Einblicke in die therapeutische Behandlung bietet der Podcast Hoffnung, Verständnis und Entstigmatisierung für Betroffene, Angehörige und alle (fachlich) Interessierten. Jetzt reinhören
Danke, dass auch Sie kranken Kindern helfen
Spendenkonto: Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
IBAN: DE76 2005 0550 1500 6433 72
BIC: HASPDEHHXXX
Heldentaten 2024
880 EUR für Trösterteddys
Hamburg, Dezember 2024 - Wir sind sehr dankbar für die großzügige Spende von neuen Trösterteddys im Wert von 880 Euro und besonders für die Zeit, die sich die Dettmer Group GmbH & Co. KG genommen hat. Dank dieser Unterstützung konnten die ersten Teddys persönlich an unsere Patient:innen überreicht werden. Das strahlende Lächeln und der vergessene Schmerz waren der Ausdruck des Dankes an den Spender, der sich ebenfalls gefreut hat. Trösterteddys sind für uns von großer Bedeutung, da sie helfen, Tränen zu trocknen, Kinder abzulenken oder manchmal sogar der erste und einzige Teddy sind, den ein Kind hat. Diese wertvolle Unterstützung verdanken wir dem unternehmerischen Engagement – dafür möchten wir herzlich danken!
IFB International Freightbridge (Deutschland) spendet Trösterteddies
Hamburg, Dezember 2024 - Dank der Unterstützung des Hamburger Logistikunternehmens IFB International Freightbridge (Deutschland) konnten wir kürzlich erneut Teddys an unsere Patient:innen übergeben.
Die kleinen Plüschfreunde sind viel mehr als nur Kuscheltiere: Sie trocknen Tränen, schenken Trost nach Untersuchungen und zaubern ein Lächeln auf die Gesichter von Kindern, die schwierige Behandlungen durchstehen müssen. Oft werden sie sogar zu stillen Begleitern, die seelischen Halt geben, wenn die Welt um die Kleinen ein bisschen zu groß wird. Von Herzen danke!Möhrle Happ Luther spendet Trösterteddys satt
Hamburg, November 2025 - Wir sind Möhrle Happ Luther dankbar für eine großzügige Trösterteddy-Spende . Danke, dass Sie sich persönlich die Zeit genommen haben, um vorbeizukommen und die ersten Teddys verteilt haben.
Für uns sind die Trösterteddys sehr wichtig. Sie helfen, Tränen zu trocknen, lenken die Kinder ab und sind manchmal sogar der erste Teddy, den ein Kind besitzt.Möhrle Happ Luther spendet Trösterteddys satt
Hamburg, November 2025 - Wir sind Möhrle Happ Luther dankbar für eine großzügige Trösterteddy-Spende . Danke, dass Sie sich persönlich die Zeit genommen haben, um vorbeizukommen und die ersten Teddys verteilt haben.
Für uns sind die Trösterteddys sehr wichtig. Sie helfen, Tränen zu trocknen, lenken die Kinder ab und sind manchmal sogar der erste Teddy, den ein Kind besitzt.Trösterteddys im Wert von 1.760 EUR Dank Brand Energy & Infrastucture Services GmbH
Hamburg, November, 26.11.2024 - Große Freude über einen großen Karton voll mit neuen Tröster-Teddys im Wert von 1.760 Euro. Gespendet wurde dieser von Brand Energy & Infrastucture Services GmbH, die bereits zum dritten Mal uns Gutes tun- danke dafür! Bei der Übergabe wurden gleich die ersten Teddys an unsere Patienten übergeben. Das strahlende Lächeln und der vergessene Schmerz waren der Ausdruck des Dankes an den Spender, der sich ebenfalls gefreut hat. Trösterteddys sind für uns von großer Bedeutung, da sie helfen, Tränen zu trocknen, Kinder abzulenken oder manchmal sogar der erste und einzige Teddy sind, den ein Kind hat. Diese wertvolle Unterstützung verdanken wir dem unternehmerischen Engagement – dafür möchten wir herzlich danken!
KG Ludwig Melosch Vertriebs-GmbH & Co. spendet Trösterteddies im Wert von 1.320 Euro
Hamburg, November 2024 - Wir sind sehr dankbar für die großzügige Spende von neuen Trösterteddys im Wert von 1.320 Euro und besonders für die Zeit, die sich KG Ludwig Melosch Vertriebs-GmbH & Co. genommen hat. Dank dieser Unterstützung konnten die ersten Teddys persönlich an unsere Patient:innen überreicht werden. Das strahlende Lächeln war der Ausdruck des Dankes an den Spender, der sich ebenfalls gefreut hat. Trösterteddys sind für uns von großer Bedeutung, da sie helfen, Tränen zu trocknen, Kinder abzulenken oder manchmal sogar der erste und einzige Teddy sind, den ein Kind hat. Diese wertvolle Unterstützung verdanken wir dem unternehmerischen Engagement – dafür möchten wir herzlich danken!
Harries GmbH spendet Trösterteddys im Wert von 880 EUR
Hamburg, November 2024 - Wir möchten uns herzlich für die großzügige Spende von neuen Trösterteddys im Wert von 880 Euro bedanken. Besonders gefreut hat uns, dass sich die Harries GmbH die Zeit genommen hat, die Teddys persönlich an uns zu überreichen. Tolle Aktion! Trösterteddys sind für uns sehr wichtig, da sie helfen, Tränen zu trocknen. Vielen Dank für diese wertvolle Unterstützung!
Herzlichen Dank für den Besuch und die Zeit, Astrid Hennies
Hamburg, Oktober 2024 - Wir möchten uns ganz herzlich bei der SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Astrid Hennies bedanken, die sich die Zeit genommen hat, uns zu besuchen und den Austausch mit uns zu suchen. In einer herzlichen und offenen Atmosphäre hat sie nicht nur aufmerksam zugehört und sich unserem Anliegen gewidmet, sondern auch kleine, liebevolle Geschenke mitgebracht, die den Patientinnen und Patienten eine Freude bereitet haben. Ihr Engagement und ihre Spenden sind eine wertvolle Unterstützung für unsere Arbeit, und wir schätzen ihren Einsatz sehr. Frau Hennies zeigt, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein und das Miteinander zu leben. Nochmals ein herzliches Dankeschön für diesen besonderen Besuch! Wenn Sie auch spenden und Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern wollen, können Sie hier online spenden.
400 EUR für eine neue Wickelkommode in der Neuropädiatrie
Hamburg, August 2024 - Ein Privatspender hat uns diese schöne und hochwertige Wickelkommode ermöglicht. Sie steht auf dem Flur unserer Neuropädiatrie und Lungenfunktion und erspart den wartenden Eltern nun lange Wege. Ganz herzlichen Dank für diese tolle Privatspende. Wenn auch Sie Gutes bewirken wollen, können Sie hier bequem online spenden oder Sie überweisen auf unser Spendenkonto:
Spendenkonto: Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
IBAN: DE76 2005 0550 1500 6433 72
BIC: HASPDEHHXXXGeschafft: 12.000 EUR für ein neues Elternzimmer
Dank der vielen Spenden von Privatpersonen wie Unternnehmen haben wir das neue Elternzimmer auf Station nun endlich eröffnen können. Es ist so wundervoll geworden und wird rege benutzt. Sei es zum Ausruhen, Entspannen oder eine gemeinsame "Zimmerpause"; so voll wie in den ersten Tagen nach Eröffnung war es vorher nie im Elternzimmer. Danke an alle Spender:innen und vor allem Knutzen Wohnen Wandsbek GmbH, die sowie deren Mitarbeitenden diese Spendenaktion so tatkräftig unterstützt haben!
Sonnencreme für Pflegefachkräfte
Herzlichen Dank an ROCK ANTENNE Hamburg, die uns mit Sonnenschutzcreme-Tuben für unsere Pflegefachkräfte versorgt hat. Unter dem Motto ‚Mehr Sonne für die Pflege‘ hat Christian Heinig 2 große Taschen Sonnencreme an unser BGM Team übergeben. Diese verteilt die Tuben an alle Mitarbeitenden, die sich dann gut geschützt mehr Sonne gönnen können. Wir sagen DANKE an ROCK ANTENNE Hamburg für diese tolle Spendenaktion!
1.000 EUR vom Rahlstedter Netzwerk e.V.
Hamburg, April 2024 - Sie setzen sich für soziale und kulutrelle Projekte in Rahlstedt und Umgebung ein: die Mitglieder des Vereins Rahlstedt Netzwerk e.V. Bei der letzten Charity Veranstaltung haben sie dem Wilhelmstift 1.000 EUR für die Anschaffung einer neuen Monitoranlage auf Station 6 gespendet. Dort behandeln wir akute Infektionen wie schwere Bronchitis, Corona oder Meningitis. Die meisten Kinder benötigen aufgrund der Schwere ihrer Erkrankung eine kontinuierliche Monitorüberwachung ihrer Vitalwerte.
Eine neue Monitor-Überwachungsanlage ermöglicht eine zentrale, kontinuierliche und sichere Überwachung aller Patienten durch weniger Personal. Alle Alarme sind zentral im Blick und es kann sofort reagiert und eingegriffen werden. Ressource Pflegefachkraft wird effizienter eingesetzt. Die pauschalen Investitionsmittel der Stadt reichen nicht aus, weshalb wir wir Spendengelder für diese Monitoranlage sammeln, die insgesamt 140.000 EUR kostet.
Dank der Spende vom Rahlstedter Netzwerk e.V. sind wir diesem Wunsch einen großen Schritt näher gekommen- und dafür sagen wir DANKE. Vor allem im Namen der Kinder.
Sie wollen auch Wünsche erfüllen? Hier geht es zur Onlinespende. Oder überweisen:
Spendenkonto: Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
IBAN: DE76 2005 0550 1500 6433 72
Zweck: MonitoranlageDanke.
Von Spendengeldern bezahlt: vier ganz besondere Stühle
Hamburg, März 2024 - Sie sollen sich willkommen fühlen und einfach gut sitzen können: extrem adipöse Patient:innen mit deren Eltern. Da die normalen Stühle der pädiatrischen Tagesklinik nur maximal 150 kg zulassen, freuen wir uns mit den neu angeschafften Stühlen allen einen guten und sicheren Sitzplatz anbieten zu können. Und einen, deren Sitzfläche groß genug ist. Ein wichtiger Antrag von Kolleg*innen der Minus XXL Abteilung, den wir gern genehmigt haben und nur Dank Spendengeldern auch ermöglichen konnten. Sie wollen auch Wünsche erfüllen? Hier geht es zur Onlinespende. Oder überweisen:
Spendenkonto: Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
IBAN: DE76 2005 0550 1500 6433 72
BIC: HASPDEHHXXXActemium spendet 1.000 EUR zugunsten der Kinderpsychiatrie
Hamburg, Mai 2024 - Unternehmerische Verantwortung zu übernehmen spielt für Actemium eine große Rolle. Deshalb spenden sie jedes Jahr zugunsten eines sozialen Projektes mehre tausend Euro. In diesem Jahr geht das Geld an unsere die Kinder- und Jugendpsychiatrie, um dort den Fitnessraum der Akutstation um einen Cross-Trainer zu erweitern. Auch ein Kursangebot mit einer eigens dafür ausgebildeten Sporttherapeutin ist Dank der Unterstützung möglich. Wir finden das Engagement der Firma großartig. Es ermöglicht uns den Kindern und Jugendlichen ein vielseitiges Angebot zu machen. Danke dafür!
Sollten Sie auch unser umfangreiches Therapieprogramm unterstützen wollen, können Sie online spenden oder auf unser Spendenkonto Geld überweisen:
Spendenkonto: Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
IBAN: DE76 2005 0550 1500 6433 72
BIC: HASPDEHHXXXVielen Dank für den lieben Ostergruß
Hamburg, März 2024 - Sie kamen vorbei, um Gutes zu tun: Frau Zander-Ohloffson (links im Bild) und Herr Schweim (rechts im Bild) von der SPD Rahlstedt. MIt im Gepäck: ein Osternest voll mit tollen Bastelsachen, kleinen, hüpfenden Hasen und malsachen. Genau richtig für unsere Patienten, die leider nicht nach Hause dürfen. Kaum an Station 6 übergeben, wurde das erste Oster-Spielzeug schon gleich an die ersten Patienten übergeben und fleißg gespielt. Wir sagen DANKE für diese liebevolle Spende.
UVENTIONS GmbH spendet 2.890 EUR Reinigungspanel
Hamburg, April 2024 - Kranken Kindern Gutes zu tun war der Grund dafür, dass das Hamburger Startup UVENTIONS GmbH ein UVPANEL im Wert von 2.890 EUR gespendet und kostenlos in den Aufzug der Notaufnahme eingebaut hat. Das Panel reinigt automatisch alle Flächen Oberflächen und desinfiziert die Luft mittels UV Licht. Damit ist der Fahrstuhlraum nicht nur jederzeit desinfiziert, es spart auch wertvolle Zeit der Reinigungskräfte ein, die sonst den Fahrstuhl regelmäßig desinfizieren müssten.
Wir danken UVENTIONS GmbH für diese großartige Spende, die nicht nur reinigt sondern auch Zeit spart.Budnianer Hilfe e.V. spendet 10.000 EUR zugunsten psychisch erkrankter Kinder
Hamburg, März 2024 - Die Budnianer Hilfe e.V. setzt sich für die Chancengleichheit von Kinder und Jugendlichen in Hamburg ein und unterstützt uns als Kinderkrankenhaus seit Langem. Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr die größzügige Spende über 10.000 EUR erhalten zu haben und danken der Budnianer Hilfe e.V. von Herzen für diese großzügige Gabe sowie allen BUNDI-Kund*innen für ihre Bonuspunkte-Spende.
Die Spende ermöglicht es uns, psychisch erkrankten Kindern mehr zu bieten: beispielsweise kreative Kunsttherapien wie Tonarbeiten, Malaktionen oder die Arbeit mit und an Metall. Diese Therapien sind deshalb so wichtig, weil sie Dialogöffner sein können und den Kindern helfen, Dinge beispielsweise in Ton auszudrücken, für die ihnen manchmal einfach die Worte fehlen. Wenn auch Sie unser umfangreiches Therapieprogramm unterstützen wollen, können Sie hier online spenden oder auf unser Spendenkonto Geld überweisen:
Spendenkonto: Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
IBAN: DE76 2005 0550 1500 6433 72
BIC: HASPDEHHXXXErfolgreich: Hüttenzeit-Adventsmarkt sammelt 1.250 EUR zugunsten kranker Kinder
Hamburg, Januar 2024 - Der Adventsmarkt "Hüttenzeit" am Traber Weg lockte Besucherinnen und Besucher für vier Wochen mit handgefertigten Produkten und der alten Wilhelmstift-Krippe. Die Initiative von Eastside-Gemeindemitgliedern und Präsentino-Mitarbeitenden sammelte dabei beeindruckende 1.250 EUR an Spendengeldern. Das gesammelte Geld geht an die Klinikclowns, die kranke Kinder auf den Stationen besuchen. Mit dieser großzügigen Spende ist der Einsatz der Klinikclowns für 1,5 Monate gesichert.
Herzlichen Dank an die Eastside-Gemeinde und das Präsentino-Team für das beeindruckende Engagement! Ihre Unterstützung bringt Freude und positive Momente in schweren Zeiten.
Heldentaten 2023
Spenden finanzieren neues Bronchoskopie-Gerät
Hamburg, September 2023 - Dank Spendengeldern konnten wir das neue Bronchoskopie-Gerät für Neugeborene anschaffen. So können wir Neugeborene und sehr junge Säuglinge problemlos bronchoskopieren. Bisher mussten wir bei sehr kleinen Kindern auf alte Geräte zurückgreifen. Nun haben wir nicht nur deutlich neuere Geräte, sondern auch eine sehr excellente Bildqualität. Wir danken allen Spender:innen für die Unterstützung. Dank Ihnen können wir kranken Kindern noch besser helfen.
Hier geht es zur Onlinespende. Oder überweisen:
Spendenkonto: Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
IBAN: DE76 2005 0550 1500 6433 72
Zweck: Spende WilhelmstiftGleich nochmal: 100 Trösterteddies
Hamburg, Dezember 2023 - Wir haben uns sehr gefreut Brand Energy & Infrastructure Services GmbH erneut im Wilhelmstift Willkommen zu heißen. 100 Trösterteddys zugunsten kranker Kinder hatten sie dabei. Ein Teddy wurde sofort an eine kleine Patientin abgegeben, die mit großen Kullertränen vor der ambulanten Versorgung der Schwerbrandtverletzten Sprechstunde stand. Toll, wenn solche gute Taten sofort wirken. Herzlichen Dank für die Spende - vor allem im Namen der Kinder.
MAN Weihnachtstruck zu Besuch
Hamburg, 11. Dezember 2023 - strahlende Kinderaugen, große Begeisterung bei allen Kolleg:innen und vie Glück mit dem Wetter haben wir bei dem Besuch des MAN Weihnachtstrucks erfahren. 16,5 Meter lang war es nicht nur eine logistische Herausforderung: drei Stufen mussten die Kinder bis ins Führerhaus klettern. Die, die das nicht konnten, wurden einfach in das Führerhaus gehoben. Bei der Aussicht von oben war die Freude groß und die Krankheit schnell vergessen. Zum Abschluss gab es noch ein kleines Dankeschön für den Besuch. Selbstverständlich auch für alle Kinder auf den Stationen. Eine tolle Aktion von MAN Truck & Bus SE! Danke dafür- ínsbesondere im Namen der Kinder.
PS: Herzlichen Dank auch an den Kollegen für die Fotospende :)Brand Energy & Infrastructure Services spendet 50 Trösterteddies
Hamburg, Dezember 2023 - Wir haben uns sehr gefreut Brand Energy & Infrastructure Services GmbH erneut im Wilhelmstift Willkommen zu heißen. 50 Trösterteddys zugunsten kranker Kinder hatten sie dabei. Ein Teddy wurde sofort an eine kleine Patientin abgegeben, die mit großen Kullertränen vor der ambulanten Versorgung der Schwerbrandtverletzten Sprechstunde stand. Toll, wenn solche gute Taten sofort wirken. Herzlichen Dank für die Spende - vor allem im Namen der Kinder.
Kuschelige Spende der KG Ludwig Melosch Vertriebs-GmbH & Co.
Hamburg, Dezember 2023 - Herzlichen Dank für die erneute Spende von 50 Tröster-Teddys zugunsten kranker Kinder. Diese kuscheligen Freunde trocknen nicht nur Tränen, sondern sind auch eine großer Trostspender während des Klinikaufenthaltes. Das tolle an diesen besonderen Kuscheltieren: sie sind eigens für kleine Kinder gefertigt und entsprechen allen Richtlinien: So sind bspw. die Augen gegengenäht, sodass diese nicht verschluckt werden können. Für uns sind diese Spende eine wundervolle Gabe, über die wir uns sehr freuen. Danke, liebe KG Ludwig Melosch Vertriebs-GmbH & Co. für diese gute Tat; auch im Namen der Kinder.
InterWood GmbH übergibt Teddys für kranke Kinder
Hamburg, Juni 2023 - Mit großer Freude spendet InterWood GmbH 50 Trösterteddys zugunsten kranker Kinder. Die Teddys trocknen Tränen, helfen bei Schmerzen oder sind einfach nur der perfekte Begleiter in doofen Zeiten. Dass wir diese an unsere Patienten übergeben können, verdanken wir dem unternehmerischen Engagement von InterWood GmbH – dafür bedanken wir uns herzlich. Großer Dank gilt auch der Kinderhilfe Diekholzen, die diese Spendenaktion ermöglicht hat. Unsere Patienten freuen sich sehr über die kuscheligen Freunde.
Danke für 100 Trösterteddies
Hamburg, Juni 2023 - Wir freuen uns nicht nur über die großzügige Spende von 100 neuen Trösterteddys, sondern besonders für die Zeit, die sichKG Ludwig Melosch Vertriebs-GmbH & Co. genommen hat. So war es möglich, dass erste Teddys gleich persönlich an unsere Patient:innen übergeben werden konnten. Ein breites Grinsen und vergessener Schmerz waren der sofortige Dank an den Spender, der sich ebenso gefreut hat. Trösterteddys sind für uns deshalb wichtig, weil Sie Tränen trocknen, die Kinder ablenken oder manchmal auch einfach der erste und einzige Teddy sind. Dass dies möglich ist, verdanken wir unternehmerischem Engagement wie diesem- herzlichen Dank dafür.
1.000 EUR von der Wundversorgung Nord
Juni 2023 - Herzlichen Dank an die Wundversorgung Nord, die uns 1.000 EUR spendet. Spendengelder wie diese sind für uns ein Segen und ermöglichen es uns, dort zu helfen, wo Hilfe am nötigsten ist. So statten wir damit beispielsweise Wartezimmer mit tollen Wandspielzeugen aus, kaufen höhenverstellbare Liegen, damit unser Fachpersonal rückenschonend arbeiten kann oder schaffen Spielgeräte an, die nicht von den Krankenkassen regelfinanziert sind. Oft helfen wir auch Familien in Not. Wir sagen HERZLICHEN DANK! Ohne Ihre Spende wäre all das nicht möglich.
Knutzen Wohnen Wandsbek spendet 3.000 EUR
Januar 2023 - Im Rahmen eines großen Kunden-Events spendeten Knutzen Wohnen Wandsbek Kunden insgesamt 2.514,91 EUR zugunsten des Kinderkrankenhauses Wilhelmstift. Mit einer zusätzlichen Spende in Höhe von 485,09 EUR rundet Knutzen Wohnen GmbH die Summe auf volle 3.000 EUR auf. Die Spende geht an das Projekte ‚Klinikclowns‘ und sichert den weiteren Einsatz der Klinikclowns Piccolina und Stulle bis Ende Juli 2023 auf drei Stationen. Ein herzliches Dankeschön an alle Knutzen Kund:innen sowie das Knutzen-Team für diese großartige Spende und diese tolle Aktion: Dank Ihrer Spende können wir weiterhin kranken Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Hamburger Spendenparlament fördert mit 23.200 EUR Online Coaching für adipöse Kinder und Jugendliche
Herzlichen Dank an das Hamburger Spendenparlament: Am 2. Februar ist das mit 23.200 EUR geförderte Projekt Online Coaching Adipositas am Wilhelmstift gestartet.
Nach unserer Behandlung und Schulung, entlassen wir die Patient:innen mit einer hohen Veränderungsmotivation zurück in ihren Alltag und ihr soziales Umfeld. Doch der Transfer der Lerninhalte in dieses Umfeld fällt schwer bzw. gelingt nicht. Die Folge: Weitere Erkrankung > Rückzug > soziale Isolation. Damit das Erlernte auch zuhause eigenständig umgesetzt werden kann, haben wir das Online Coaching entwickelt. Es ermöglicht eine einfache Kontaktaufnahme und bietet zugleich Schutz und Raum für alle Themen. Wir führen Gespräche, coachen in Ernährungsfragen und beraten medizinisch. So begleiten wir in kleinen Schritten die Veränderung des Lebensstils, unterstützen eine gesündere Entwicklung und stärken Selbstwertgefühl und fördern die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Das Projekt wird nicht von den Krankenkassen finanziert, weshalb wir bis zur Regelfinanzierung über die Deutsche Rentenversicherung ab Herbst 2023, auf Spenden angewiesen sind. Deshalb freuen wir uns so sehr über die gute Gabe des Hamburger Spendenparlaments. Danke!Eatside Gemeinde spendet 1.000 EUR zugunsten der Klinikclowns
Hamburg, 24. Januar 2023 – Insgesamt 1.000 EUR haben Kund*innen und Gemeinde-Mitglieder in vier Adventswochen zugunsten kranker Kinder gesammelt. Aufgerufen zu dieser Spendenaktion hat die Eastside Gemeinde gemeinsam mit dem Geschenkartikelladen Präsent. Die Spende unterstützt das Projekt Klinikclowns. „Ohne diese Unterstützung könnten wir das spendenfinanzierte Projekt Klinikclowns gar nicht anbieten“, sagt Maike Hinrichs, Kommunikation und Fundraising des Wilhelmstifts. Die Klinikclowns sind auf allen Stationen des Kinderkrankenhauses unterwegs und zaubern kranken Kindern einmal pro Woche ein Lächeln ins Gesicht. Klinikclowns auch unterstützen.
Hüttenzeit-Adventsmarkt sammelt 1.250 EUR Spenden
Hamburg, Januar 2024 - Der Adventsmarkt "Hüttenzeit" am Traber Weg lockte Besucherinnen und Besucher für vier Wochen mit handgefertigten Produkten und der alten Wilhelmstift-Krippe. Die Initiative von Eastside-Gemeindemitgliedern und Präsentino-Mitarbeitenden sammelte dabei beeindruckende 1.250 EUR an Spendengeldern. Das gesammelte Geld geht an die Klinikclowns, die kranke Kinder auf den Stationen besuchen. Mit dieser großzügigen Spende ist der Einsatz der Klinikclowns für 1,5 Monate gesichert.
Herzlichen Dank an die Eastside-Gemeinde und das Präsentino-Team für das beeindruckende Engagement! Ihre Unterstützung bringt Freude und positive Momente in schweren Zeiten.
Danke, dass auch Sie kranken Kindern helfen (Kopie 1)
Spendenkonto: Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
IBAN: DE76 2005 0550 1500 6433 72
BIC: HASPDEHHXXX
Heldentaten 2022
Spielzeugspenden im Sachwert von über 12.500 EUR
Dezember 2022 - Spielsachen im Wert von über 12.500 EUR wurden dieses Jahr in den fünf Hartfelder Spielzeugläden gesammelt. Gewünscht haben sich die Spielsachen die Stationen, um diese das gesamte Jahrüber an die kranken Kinder zu geben. Der erste Teil wurde noch am Heiligen Abend verpackt als Geschenk an die Patienten überreicht, die leider nicht nach Hause konnten. Das wir diese Freude den Kindern machen konnten, verdanken wir den zahlreichen Spender:innen und Nils Hartfleder- herzlichen Dank dafür!
Mitarbeitende von Starlab Internation sammeln zugunsten kranker Kinder
Dezember 2023 - Mitarbeitende der Starlab International GmbH in Rahlstedt haben fleißig und zahlreich Spielsachen für kranke Kinder während der Adventszeit gesammelt. Heute kamen Isabel Künzel, Stefanie Josewski und Daniel Fischer persönlich vorbei, um die Spenden abzugeben. Erfüllt wurden dabei Wünsche, die das Pflegepersonal für die kranken Kinder aufgeschrieben hat. Ein Teil der Spenden wird zu Weihnachten an die Patient:inen verteilt, die leider nicht nach Hause können. Der Rest wird über das Jahr ausgegeben. Wir danken Starlab International für diese unglaubliche Aktion und die vielen tollen Spenden.
Georgius, 8 Jahre, spendet Spielsachen
„Das braucht ihr mehr als wir“, waren die Worte von Georgios, der uns tolle Malbücher, Stifte und PIXI-Buch-Adventskalender für kranke Kinder gespendet hat. Sofort auf Station gebracht, sind noch abends die ersten Bilder gemalt worden. Danke, für diese wundervolle Gabe, Georgios!
Dettmer Group KG spendet 50 Trösterteddies
Hamburg, November 2022 - Herzlichen Dank an Dettmer Group KG, die uns 50 Trösterteddies übergeben hat. Verteilt an unsere Patient:innen, helfen sie, Schmerzen zu vergessen und schnell wieder gesund zu werden. Übergeben wurde die Spende an die zentrale Notaufnahme, wo sie für strahlende Kinderaugen gesorgt haben. Danke, für diese tolle Aktion.
Familie spendet Stärkung für die Pflege
Hamburg, Oktober 2022 - Eine süße Überraschung hat uns Familie N. gemeinsam mit Firma Share geschickt: ein Paket mit Nervennahrung für unsere Mitarbeitende der Handchirurgie, die sie mit ihrem Sohn regelmäßig besuchen, um die Handfehlbildung behandeln zu lassen. Sie sind tagtäglich für unsere Patient:innen im Einsatz. Herzlichen Dank, liebe Familie N. und liebe Firma Share. Wir finden das eine ganz tolle Idee.
Förderverein finanziert Reanimationseinheit für Neugeborene
Hamburg, Oktober 2022 - Der Förderverein des Kinderkrankenhauses finanziert den Kauf einer neuen Reanimationseinheit für Neugeborene und Säuglinge, die vom Hersteller an Kolleg*innen der Notaufnahme übergeben wurde. Damit hat der Förderverein Gutes bewirkt, wofür sich das Team herzlich bedankt. Die Reanimationseinheit versorgt Neugeborene und Säuglinge in akuter Lebensgefahr. Ein schnelles Einwirken und die Behandlung von drei Seiten zugleich ist möglich. Dank einer integrierten Wärmequelle können Hypothermien während der Notfallversorgung vermieden werden. Die seitliche Begrenzung des Bettchens lässt das zu behandelnde Neugeborene bzw. den Säugling sicher liegen. Zusätzlich ist das medizinische Gerät schafft ein Arbeitsplatz in angepasster Arbeitshöhe. Ganz herzlichen Dank an alle Fördervereinsmitglieder, die mit einer Spende in Höhe von 6.886.05 EUR die Anschaffung dieses Gerätes ermöglicht haben.
Spende statt Geschenke: Regine N. sammelt über 1.000 EUR
Juni 2022 - „Für die Kletterwand“, war die klare Entscheidung der Spenderin Regine N, die anlässlich ihres runden Geburtstags sich Spenden statt Geschenken gewünscht hat. Dem Aufruf sind alle Gäste begeistert gefolgt und haben so das therapeutische Bewegungsangebot Kletterwand der Kinder- und Jugendpsychiatrie unterstützt. „Dank der Spende sind wir in der Lage, das Angebot überhaupt erst möglich zu machen“, so Maike Hinrichs, Teamleitung Fundraising und Kommunikation. Wir bedanken uns für das tolle Engagement und die wundervolle Idee- auch im Namen der Kinder. Zur Online-Spende.
Hl. Kreuz Gemeinde spendet für Klinikclowns
Hamburg, Juli 2022 - Danke, liebe Hl. Kreuz Gemeinde für die tolle Spende zugunsten der Klinikclowns Hamburg. Dank dem wundervollen Engagements des Basar-Teams kamen insgesamt 1.750 EUR zusammen. Viele fleißige Hände haben mit viel Liebe gebastelt, gestrickt, gehäckelt und vieles mehr. Wir sind sehr beeindruckt von so viel Engagement und sagen DANKE - auch im Namen der kranken Kinder.
Starlab International GmbH bedankt sich bei Pflegepersonal
Mit wundervoll verpackten, kleinen süßen Macarons bepackt, kam Starlab International vorbei und hat dem Pflegepersonal für den unermüdlichen Einsatz während der Corona Pandemie bedankt. Was für eine tolle Geste- danke!
Für mehr Bewegung: IKK Classic spendet Gymnastikmatten an OP Team
Mai 2022 - Die Gesundheitslotsen des OP Teams haben es sich zur Aufgabe gemacht, Ihren KollgInnen Gutes zu tun und haben deshalb die „Bewegte Pause“ ins Leben gerufen. Unterstütz wird die Aktion von der IKK Classic, die kurzerhand Gymnastikmatten spendete. Herzlichen Dank an die Spender und unsere Lotsen für diesen tollen Einsatz - weiter so!
Hamburger Uhrenhändler LUXUHRIA sammelt bei engagierten Gästen in der HSV Loge 25.000 EUR zugunsten kranker Kinder
Mai 2022 - Gastgeber Mustafa K. Civan und Kemal Übeyli, Geschäftsführer des Uhrenhändlers LUXUHRIA haben zugunsten des Wilhelmstiftes eine Spendenaktion mit Gästen und Geschäftsfreunden gestartet und so 25.000 EUR gesammelt. Unterstützt wurde die Aktion u.a. von TV-Moderator Bedo B. Kayaturan, Ex-HSV Trainer Frank Pagelsdorf, Blogger Marc Gebauer und Schauspieler Marvin Linke.
Überraschend für alle war die hohe Summe, die zusammengekommen ist und mit der keiner vorher gerechnet hat. Wir alle sind dankbar für dieses Engagement und danken LUXUHRIA und deren Gästen für die großzügige Spende, die dort hilft, wo die Hilfe am nötigsten ist: bei der Behandlung unserer Patienten.Erfolgreicher Budnianer Patentag April 2022
30. April 2022 - Mit viel Engagement haben BUDNI Mitarbeitende, BUDNI Kund:innen und ehrenamtliche Mitarbeitende des Wilhelmstiftes einen erfolgreichen Budni Patentag ermöglicht und gemeinsam 1.598,94 Euro gesammelt. Die Spenden ermöglichen ein kunsttherapeutisches Angebot für psychisch erkrankte Kindern und Jugendlichen. Unter fachtherapeutischer Anleitung drücken sie in Tonarbeit die Dingen aus, für die es manchmal keine Worte gibt. Wir danken dem BUDNI Team, allen BUDNI Kund:innen sowie unseren Mitarbeitenden für dieses tolle Engagement - ohne Ihre/ Eure Hilfe könnten wir diese Therapie nicht anbieten.
Deeskalierende Bewegungsangebote Dank Hörer helfen Kindern e.V.
Unter dem Motto „“Eine Stadt packt an“ sammelt Hamburgs meistgehörter Radiosender mit seinem gemeinnützigen Verein jedes Jahr schwerpunktmäßig in der Weihnachtszeit Spendengelder, die an Kinder in Not im Sendegebiet sowie an Projekte und Institutionen für Kinder und Jugendliche verteilt. Mit 7.700 EUR finanziert der Verein die Ausstattung des Fitness- und Gemeinschaftsraumes unserer Akutstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Bewegung wirkt nachweislich nicht nur antidepressiv, sie kann für unsere Patient:innen ein mögliches Ventil für Aggressionsabbau sein und Bewegungsangebote können deeskalierend wirken. Dank der Spenden von Hörer helfen Kindern e. V. können wir psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen dieses ganz besondere Angebot auf Station bieten, dass sie entspannt und Situationen deeskalieren kann. Das ist nicht nur für unsere Patient:innen gut, sondern hilft auch unseren Mitarbeitern. Dafür danken wir allen Spendern – auch im Namen der Kinder und Jugendlichen – von Herzen.
600 EUR Spende der Eastside Gemeinde
19.01.2022 - Während der Adventszeit hat die Eastside Gemeinde zwei Hütten aufgestellt: eine, in der die Krippenfiguren der katholischen Schwestern aus dem Wilhelmstift zu bestaunen waren, eine in und an der unterschiedliche Aktionen wie Verlosungen, Verkäufe von Selbstgemachten oder Spiele an jedem Tag im Advent stattfanden. Eine wundervolle Aktion, die nicht nur Menschen in Zeiten der Pandemie zusammengebracht hat, sondern auch noch Gutes bewirkt hat: jeder der wollte, konnte zugunsten des Wihlemstifts spenden. 600 EUR wurden so gesammelt. Wir sind sehr berührt von diesem wundervollen Engagement und sagen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Spender*innen. Die Spende ist zugunsten der Klinikclowns.
Notaufnahme bekommt Trösterteddies satt
16. März 2022- Herzlichen Dank an Adria ACC W. Fornacon e. K. die zugunsten kranker Kinder uns Trösterteddys im Wert von 798 EUR gespendet haben. Darauf hat unsere Notaufnahme schon gewartet, die die Teddys an unsere Patienten gibt und somit manche Tränen trocknen konnte. Übergeben wurde die Spende von den Inhabern persönlich, die einfach ‚nur Gutes tun wollten.‘. Tolles Engagement des Unternehmer-Ehepaars, für das wir uns herzlich bedanken- auch im Namen der Kinder.
Familie spendet 150 EUR zugunsten der Klinikclowns
19. Mai 2022 - Es ist genau ein Jahr her, dass Familie N. das Wilhelmstift mit einer Spende unterstützt hat. Nun sind sie wieder gekommen, um kranken Kindern Gutes zu tun, indem sie 150 EUR zugunsten der Klinikclowns spenden. Wir danken herzlich – auch im Namen unserer Patient:innen.
Danke, dass auch Sie kranken Kindern helfen
Spendenkonto: Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
IBAN: DE76 2005 0550 1500 6433 72
BIC: HASPDEHHXXX
Heldentaten 2021 und älter
Starlab International GmbH spendet DVD und CD Player, Malbücher und Stifte für die Intensivstation
Die Mitarbeiter der Starlab International GmbH in Rahlstedt wollten dieses Jahr zu Weihnachten kranken Kindern eine besondere Freude bereiten. Ihre Anfrage kam zur rechten Zeit, wünscht sich doch unsere Intensivstation tragbare DVD- und CD Player. Nun wurden diese heute an die Station übergeben, die sich sehr über die Spende freut. Denn DVD gucken oder einem Hörspiel zuhören, ist für die kranken Kinder eine tolle Abwechslung - wir sagen DANKE, liebe Starlab International GmbH für diese Spende.
Spielzugladen sammelt Sachspenden
Dezember 2021 - Vier Wochen haben Mitarbeitende der Firma Hartfelder Spielzeug GmbH in fünf Filialen auf unsere fünf Wunschbäume aufgepasst, fleißig Wunschkarten nachgehängt und die wunscherfüllenden Kund*innen bedient. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: es sind hunderte von kleinen und großen Wünschen erfüllt worden, die nun in den Spielzimmern der Stationen, den Trostpflasterschubläden der Behandlungszimmer und bei dem einem oder anderen Patient angekommen sind. Und dafür bedanken wir uns bei allen Wunscherfüllern, den fleißigen Hartfelder Mitarbeitenden und insbesondere bei dem Geschäftsführer Nils Hartfelder und der Initiatorin Vivien Merkens, Filialleitung Mercardo.
Top ausgerüstet Dank Petzl Deutschland
Dezember 2021 - Damit unsere Kinder sicher und immer mit einer Top Ausrüstung an der Kletterwand unterwegs sein können, hat sich Petzl Deutschland dazu entschieden, uns mit einem Seil, Sicherungsgeräten sowie Schraubkarabiner im Wert von 471 EUR zu unterstützen. Wir sagen DANKE und freuen uns sehr über diese Sachspende.
Radio Hamburg spendet 8.303 EUR für unsere Holzspielplatz
Mai 2021 - Unter dem Motto „Eine Stadt packt an“ sammelt Hamburgs meistgehörter Radiosender mit seinem gemeinnützigen Verein jedes Jahr schwerpunktmäßig in der Weihnachtszeit Spendengelder. Diese werden an Kinder in Not im Sendegebiet sowie an Projekte und Institutionen für Kinder und Jugendliche verteilt.
Mit 8.303,82EUR finanziert der Verein den Bau einer Slackline sowie einer Vogelnest-Schaukel auf unserem neuestem Spendenprojekt - dem Holzspielplatz mitten im Herz des Klinikgeländes. Hier sollen spätestens 2022 unsere Patienten, Geschwisterkinder sowie Kinder und Jugendliche aus der Nachbarschaft gemeinsam spielen, sich an der frischen Luft bewegen, balancieren und schaukeln. Insbesondere für die Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist der Spielplatz von großer Bedeutung. Sozialpädagogen, Erzieher haben gemeinsam mit Psychologen und Bewegungstherapeuten die Spielplatzplanung übernommen und gezielt Bewegungsangebote und Spielgeräte ausgewählt, die die Therapieangebote ideal ergänzen. So können Grenzen überwunden und Erfolge gefeiert werden. Dank der Spende von Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. wissen wir schon heute, dass wir bewegungsintensiven Kindern das Angebot einer konzentrierten und auf sich fokussierten Bewegung auf der Slackline genauso ermöglichen können, wie das Entspannen einer Familie gemeinsam in der Vogelnestschaukel. Dafür sagen wir DANKE - auch im Namen der Kinder und Jugendlichen.100 Trösterteddies von der Firma Gerüstbau Muehlhan
Dezember 2021 - Wir danken der Firma Gerüstbau Muehlhan für die großzügige Spende von 100 Trösterteddies zugunsten kranker Kinder. Die Teddies werden in der zentralen Notaufnahme als kleien Trostpflaster an unsere Patienten verteilt und helfen so manche Träne zu trocknen. Herzlichen Dank auch an die Kinderhilfe Diekholzen e.V., die diese Aktion möglich gemacht hat.
Es wird Memory gespielt
Große Freude in unserer Notaufnahme - Peter Sebastian, Entertainer, Sänger und Botschafter des Jugendwerks Unfallgeschädigter Kinder in der SVP Polizei Hamburg, zusammen mit Nicole Maack, Geschäftsführerin von Maack Feuerschutz GmbH & Co. KG kamen persönlich vorbei, um uns über 250 Memory Spiele „Kümmelchens PaareWelt“ für kranke Kinder zu übergeben. Möglich gemacht hat das die Firma Maack Feuerschutz und Horst Busch Elektro-Technik GmbH. Wir sagen DANKE an die Geschäftsführerin Frau Maack, der Horst Busch-Elektro-Technik und Peter Sebastian für diese tolle Sachspende.
Große Freude in unserer Notaufnahme - Peter Sebastian, Entertainer, Sänger und Botschafter des Jugendwerks Unfallgeschädigter Kinder in der SVP Polizei Hamburg, zusammen mit Nicole Maack, Geschäftsführerin von Maack Feuerschutz GmbH & Co. KG kamen persönlich vorbei, um uns über 250 Memory Spiele „Kümmelchens PaareWelt“ für kranke Kinder zu übergeben. Möglich gemacht hat das die Firma Maack Feuerschutz und Horst Busch Elektro-Technik GmbH. Wir sagen DANKE an die Geschäftsführerin Frau Maack, der Horst Busch-Elektro-Technik und Peter Sebastian für diese tolle Sachspende.Trösterteddies trocknen Tränen- Dank an LS DigiServ GmbH
Dezember 2021 - Wir freue uns gleich nochmal weitere 100 Trösterteddies erhalten zu haben. Dieses Mal von der Firma LS DigiServ GmbH, die mit den Teddies Gutes tun wollte. Die Teddies sind zugunsten kranker Kinder auf Station und in der Notaufnahme- sie werden dringend gebraucht. Vielen Dank auch an die Kinderhilfe Diekholzen e.V. die diese Aktion ermöglicht hat.
Helfen, wo die Hilfe am nötigsten ist
Mai 2021 - Familie N. möchte kranken Kindern Gutes tun und spendet deshalb 150 EUR an uns. Geld, dass wir dafür nutzen dürfen, dort zu helfen, wo die Hilfe am dringendsten benötigt wird. Beispielsweise für die regelmäßige Erneuerung der Spielzeugausstattung oder um eine kindegerechte Umgebungen zu schaffen. Wir finden das Engagement klasse und sagen Danke – auch im Namen der kranken Kinder.
Schüler:innen sammeln Sachspenden
Ganz besondere Helden sind für uns die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bondenwald, die in einer Sammelaktion gezielt Sachspenden zugunsten unserer Kinder- und Jugendpsychiatrie gesammelt haben. Zusammengekommen sind mehr als zehn Umzugskartons mit Spielsachen. Vor der Sammelaktion haben die Schülerinnen und Schüler gezielt abgefragt, ob und wenn ja, was gebraucht wurde. So wurde nur gespendet, was auch wirklich gebraucht wird. Wir sind sehr beeindruckt von soviel sozialem Engagement und sagen: Herzlichen Dank und weiter so!
Hamburger Spendenparalement finanziert Spielzimmer auf der neuen Kinderstation in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Hamburg, 07. April 2021 - Mit 24.608 EUR finanziert das Hamburger Spendenparlament einen handgefertigten Spielparcours aus Holz für das Spielzimmer auf der Kinderstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie, deren Neubau Ende 2021 fertiggestellt werden soll. Wir sind so glücklich, dass dieser Traum nun dank der Spende Wirklichkeit werden kann. Eigens für die besonderen Anforderungen der Kinderpsychiatrie entwickelt, bietet der Parcours neben Rückzugsorten für sensible Kinder auch ausreichend Bewegungsangebote für hyperaktive Patienten. Diese Vielfalt macht das Spielgerät so besonders. „Gerade für unsere Patienten im Alter von 6 bis 12 Jahren sind Spielen und Bewegung wichtige Entwicklungsmomente“, so Thomas Kobsa, Leiter des Pflege- und Erziehungsdienstes der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Wilhelmstift. Dafür sagen wir DANKE - auch im Namen der Kinder und Jugendlichen.
Schokohasen-Spende der CDU Rahlstedt zaubert Personal wie Patienten ein Lächeln ins Gesicht
Hamburg, Ostern 2021: Gutes zu tun und Danke zu sagen, das war der Grund für den CDU Ortsvorstand Rahlstedt, sich für eine Schokoosterhasen-Spende zugunsten kranker Kinder und dem medizinischen Fachpersonal zu entscheiden. Kurzerhand hat der langjährige Ortsvorsitzende Karl-Heinz Warnholz zusammen mit seiner Stellvertreterin Dr. Friederike Föcking sowie der nominierten Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Wandsbek Franziska Hoppermann die 450 Hasen in ein Auto gepackt und sie –natürlich auf Abstand und coronakonform draußen vor der Tür– an uns übergeben. Die Hasen wurden sofort verteilt und haben allen- Patienten wie den Mitarbeitenden- ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Danke an die Spender.
Es ist eine wundervolle Geschichte, die unser Herz berührt.
Die Eastside-Gemeinde hat die Krippe von den Ordensschwestern des Kinderkrankenhauses Wilhelmsstift geschenkt bekommen und diese in einer Hütte zur Adventszeit ausgestellt. Familien, Kinder wie Erwachsene kamen vorbei und haben sich die Figuren angeguckt. Oft standen Kinder mit ihren Eltern staunend davor. Sie fragten, wer das kleine Kind in der Futterkrippe sei und wer denn die Leute seien, die sich betend um das Kind versammelt hätten. „Viele Kinder und auch Erwachsene wissen gar nicht mehr, warum wir Weihnachten feiern“, so eine der Organisatoren der Aktion, die mit dieser Krippe die Weihnachtsgeschichte wieder in den Mittelpunkt unseres Bewusstseins rücken wollen, um den Menschen vor Ort den Ursprung des Weihnachtsfestes wieder nahe zu bringen. Vor dem Geschenkartikelladen PRÄSENT fand die Krippe ihren Platz in der Adventszeit. Die Ausstellung wurde mit einer Spendensammlung für das Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, dem Herkunftsort der Krippe, verbunden. So kamen über 250 EUR zugunsten der Spielangebote auf Station zusammen.
Wir sagen HERZLICHEN DANK an alle fleißigen Spender.
Budnianer Hilfe e.V. ermöglichen kunsttherapeutische Projekt Dank Bonuspunkt-Spende in Höhe von 20.000 EUR
Hamburg, Februar 2020: Rund 27.000 Budni-Kunden haben im letzten Jahr ihre Bonuspunkte der Budnianer Hilfe e. V. gespendet Ein Teil dieser Spende gab der Verein an uns zugunsten psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher. 20.000 EUR ermöglichen ein wichitges kunsttherapeutisches Projekt für traumatisierte Kinder, das es ihnen ermöglicht, unter kunsttherapeutischer Anleitung ihre Erfahrungen in Ton zu fassen und ihnen so auszudrücken, was sie nicht in Worte fassen können. Vielen Dankan die Budnianer Hilfe e.V. und alle Budni-Kunden, die so fleißig zugunsten der Kinder gespendet haben. Ohne diese Hilfe könnten wir das Tonkachel-Projekt nicht anbieten.
Kanzlei Korten spendet 100 Teddys zugunsten kranker Kinder
Die Rechtsanwaltskanzlei K+ Korten Rechtsanwälte AG hat uns 100 neue Trösterteddys übergeben. Sie werden in der Notaufnahme an die kranken Kinder übergeben und helfen so Tränen zu trocknen. CR zertifiziert, mit nicht verschluckbaren Kleinteilen ausgestattet und schadstoffarm produziert, sind die hygienisch verpackten Teddys für unsere Zwecke ideal aufbereitet.
Wir sagen herzlichen Dank an die Kanzlei und ihre Mitarbeiter für diese gute Tat - ohne solche Spenden könnten wir den kranken Kindern solche Aufmerksamkeiten nicht möglich machen. Danke.
A2 Trading GmbH spendet hygienekonforme Teddys
Januar 2021 - Rund 500 Trösterteddys, hygienisch verpackt und auch für Kleinkinder geeignet, hat uns die Firma A2 Trading zugunsten kranker Kinder gespendet. Damit unterstützt uns die Firma bereits zum zweiten Mal und wir sagen DANKE für das Engagement. Die Teddys werden an die Kinder in der Notaufnahme zum Trost verteilt. Dank der großzügigen Spende sind wir für die kommenden Monate ausgestattet.
KARSTADT Kunden leeren Wunschbaum in Wandsbek
Wie auch schon in den letzten Jahren lässt das Team des KARSTADT Wandsbek Patientenherzen im Wilhelmstift höher schlagen. Der Wunschbaum, geschmückt mit den Wünschen der Stationen, wurde zügig von großherzigen KARSTADT Kunden leergepflückt. Malutensilien, Karten- und Gesellschaftsspiele, Schmöckerbände, Hörbücher und Kleinspielzeug als Trostpflaster für die Notaufnahme - unsere Patienten und Stationen wurden reich bedacht und wir sagen von Herzen DANKE.
220 Puzzle für kranke Kinder
Danke an Peter Sebastian - 220 Puzzle hat er uns gespendet. Coronakonform natürlich draußen und originalverpackt, sodass wir diese noch desinfizieren können. Danach werden die Puzzle an die Stationen weitergegeben, wo sie an die Kinder verteilt werden. Tolle Aktion, Peter. Bis bald und herzlichen Dank.
Hartfelder Spielzeugläden machen Patienten glücklich
Dezember 2020 - Das Traditionshaus Hartfelder Spielzeug ist seinem Motto "Hartfelder macht Hamburg glücklich" mehr als gerecht geworden. Gleich zwei wunderschöne Wunschbäume warteten in der Vorweihnachtszeit in den Filialen Tibarg/ Niendorf und Mercado/ Ottensen auf wunscherfüllende Kunden, die in Scharen kamen. So freuen sich unsere Patienten über frisch befüllte Spielzimmer auf den Stationen und wir uns über Kinderlachen und strahlende Gesichter. Vielen lieben Dank an alle Hartfelder und Wunscherfüller.
Starlab International GmbH und Eppendorf SE spenden zugunsten schwer erkrankter Kinder
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Starlab International GmbH in Rahlstedt und der Eppendorf SE in Hummelsbüttel haben in der Adventszeit fleißig Spielsachen für den guten Zweck gespendet: Gewünscht haben sich diese die Pflegefachkräfte unserer Intensivstation, die genau wissen, was den schwer erkrankten Kindern bei der Genesung hilft. So haben sie sich Mobiles, Projektoren, DVDs, Hörspiel und vieles mehr gewünscht und gehofft, dass sich vielleicht der ein oder andere Wunsch erfüllt. Das gleich so viele Wünsche erfüllt wurden, freut die Schwestern und Pfleger der Station sehr. „Die Kinder müssen teilweise sehr lange liegen, da helfen DVD, Hörspiel sehr. Und Dank des Mobiles und der Projektoren können wir die Kinder bei Untersuchen gut ablenken und alles geht ganz schnell vorbei“, so die Stationsleitung.
intersoft consulting services spendet 100 Trösterteddys zugunsten kranker Kinder
Gleich zwei große Kartons voll bepackt mit Trösteteddys hat die Firma intersoft consulting services AG zugunsten kranker Kinder gespendet. Wir sagen DANKE für diese liebevolle Geste. „Wir als Unternehmen wollen soziale Verantwortung übernehmen und Gutes tun. Mit der Aktion Trösteteddys können wir kranken Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, so Frau Schott, verantwortlich für die das Thema Corporate Social Responsibility im Unternehmen. Sie hat die Teddys persönlich vorbei gebracht. Ermöglicht hat die Aktion die Kinderhilfe Diekholzen, die es sich zu Aufgabe gemacht hat, Kinder- und Jugendhilfe zu fördern.
2.000 EUR für kunsttherapeutische Angebote Dank Allianz für die Jugend e.V.
Der gemeinnützige Verein Allianz für die Jugend e.V. fördert die kunsttherapeutischen Angebote Maltherapie und Bildhauerarbeiten unserer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Wilhelmstift. Kinder und Jugendliche mit seelischen Erkrankungen finden Dank der Hilfe des Vereins in kunsttherapeutischer Arbeit Raum für Ausdruck. Sie gestalten, formen und verarbeiten. Auch das Angebot der Maltherapie konnte erweitert werden.
Wo einst nur eine kahle Wand war, ist nun eine Holzmalwand, an der nicht nur die fertigen Kunstwerke zum Bestaunen angehängt werden können, sondern an der unsere, häufig antriebsarmen Patienten auch aktiviert werden. Sie können nun im Stehen arbeiten und mit dem Körper in Bewegung kommen, indem sie bspw. im ‚active painting‘, Farbe ungehemmt an die Wand werfen.Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter der Allianz, die mit Ihrer Spende diese Angebote möglich gemacht haben und an Frau Ilka Stepan, die die Patenschaft für dieses schöne Projekt übernommen hat.
BLUME 2000 zaubert Blumenmeer
Mit einem Meer von Tulpen bedankt sich Blume 2000 bei allen Pflegekräften und Ärzten für Versorgung der erkrankten Kinder in der derzeitigen Situation. Dieser wunderschöne Blumengruß zaubert Blume 2000 nicht nur unseren Mitarbeitern ein Lächeln ins Gesicht, denn einen Teil der Blumenspende pflanzen wir im Klinikgarten ein und so haben unsere Patienten und wir jedes Jahr aufs Neue etwas von dieser besonderen, liebevollen Spende. Danke, Blume 2000.
DIS AG spendet süßen Ostergruß
In diesem Jahr haben die Mitarbeiter der DIS AG auf ihren Ostergruß verzichtet und diesen an unser medizinisches Personal gespendet. "Die Arbeit des medizinischen Personals ist so wichtig und wertvoll. Und da wir wissen, dass auch an Ostern rund um die Uhr gearbeitet wird, wollen wir den Schwestern, Pflegern und Ärzten Danke sagen.", so ein Sprecher der DIS AG. Unsere Mitarbeiter haben die goldene Spende dankbar angenommen und sich darüber gefreut, dass gesehen wird, wie wichtig und wertvoll ihre Arbeit ist.
Budnianer Hilfe e.V. spendet 20.000 EUR für den Neubau der Psychiatrie
Freigebig haben Budni-Kunden im letzten Jahr Bonuspunkte zugunsten der Budnianer Hilfe e.V. gespendet. Davon erhält unsere Kinder- und Jugendpsychiatrie 20.000 Euro, um mehr entwicklungsfördernden Lebensraum für psychisch kranke Kinder und Jugendliche zu schaffen. „Dank der Spenden, kommen wir dem Ziel, unseren Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie mit einer Kletterwand oder einem Stangenwald auszustatten, ein großes Stück näher. Wir danken allen Budni-Kunden, die psychisch erkrankten Kindern mit ihrer Spende helfen." freut sich Thomas Kobsa, Leiter des Pflege- und Erziehungsdienstes der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Wilhelmstift. Auch spenden.
Puzzle für Patienten
Große Freude auf Station: Ehrenkommissar Peter Sebastian kam höchstpersönlich vorbei, um uns eine Puzzlespende für kranke Kinder zu übergeben. Der Verein 'Achte auf mich' setzt sich ein für verunfallte Kinder. Möglich gemacht haben das die Kunden von Markant Harburg. Wir sind begeistert und bedanken uns für die tollen Geschenke, die wir sofort an die Kinder weitergegeben haben.
Süße Überraschung als Dankeschön
Ganz spontan und weil sie sich bedanken möchten, hat die Firma Läderach einmal Schokolade satt für das Krankenhauspersonal gespendet, Weil sie dankbar sind, für das was diese tagtäglich und gerade in der jetztigen Zeit leisten. Diese liebevolle Geste wurde dankbar aufgenommen und kam bei allen sehr gut an. Bis all die Schokolade im gesamten Haus, auf allen Stationen und jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter angekommen ist, hat es einen vormittag gebraucht- soviel Schokolade haben wir bekommen. Einzeln und liebevoll verpackt, teils eingepackt in Geschenkpapier und jede mit einem Dankebrief. Einfach toll, solch herzliches Engagment. Danke für diesen süßen Herzensgruß.
Wenn aus einem Adventsmarkt ein Kinderlachen wird
Die Adventszeit in der Gemeinde Hl. Kreuz Volksdorf ist etwas Besonderes. Schon Wochen zuvor rumort es hinter den Kulissen, wo sich die Gruppe der Basar-Damen um die Organisation und Ausstattung gleich drei beliebter Weihnachtsaktionen kümmern. Tagelang wurde genäht, gebacken, Kränze gebunden, gekocht und gebastelt. Die liebevoll hergestellten Produkte fanden am Adventsmarkt reißenden Absatz, der Adventskalender übertraf die Erwartungen und das Dinner war ein voller Erfolg.
Die Erlöse dieser Aktionen betrugen insgesamt 7.900 Euro. Dem Wilhelmstift kam ein Drittel, 2.700 EUR Zugute. Damit wird das Spendenprojekt Klinikclowns finanziert. Die Clowns besuchen regelmäßig kranke Kinder und Jugendlichen auf den Stationen und bringen sie zum Lachen. Sie sind speziell ausgebildet, um ihr Programm auf die besonderen Gegebenheiten ihres Publikums ausrichten zu können. Allein durch ihre Präsenz helfen sie den Kindern, zu entspannen und abzuschalten. Zudem sind die Clowns verpflichtet, sich regelmäßig in Themen wie Hygiene und Kinderschutz fortzubilden.
„Wir können der Gemeinde Hl. Kreuz Volksdorf nicht genug danken“, sagt Maike Hinrichs, Referentin Kommunikation & Fundraising des Wilhelmstifts. „Die Klinikclowns kosten pro Monat 914 Euro, die nicht von den Krankenkassen oder Behörden übernommen werden. Uns bedeutet die Arbeit der Clowns allerdings sehr viel, denn sie schaffen es, dass unsere Patienten kurzzeitig den Klinikalltag und ihre Krankheit vergessen können. Zudem helfen sie auch den Eltern. Wenn man sein krankes Kind für ein paar Momente unbeschwert erlebt, dann ist die Welt für eine Weile wieder in Ordnung.“Trösteteddys Dank der Kinderhilfe Diekholzen
Gleich einen ganzen Karton voll Trösteteddys hat uns die Kinderhilfe Diekholzen mit Hilfe der Unterstützung zahlreicher Sponsoren zugunsten der Notaufnahme zukommen lassen, die diese nun über die Weihnachtsfeiertage an die kranken Kinder verteilen wird. Wir sagen DANKE für das tolle Engagement.
Förderung der Gemeinschaft in der Harabau e.V. spendet 900 EUR
Von der emsigen Bastel- und Handarbeitsgruppe des Förderung der Gemeinschaft in der Harabau e.V. können sich die Elfen des Weihnachtsmanns noch eine Scheibe abschneiden. Mit viel Liebe und Kreativität wurde gestrickt, gehäkelt, gebastelt und gemalt. Mit diesen Kunstwerken wurde dann der alljährlich stattfindende Adventsbasars bestückt. Dazu gab es noch Kuchen und eine Tombola, die mit tollen Preisen und selbstgebastelten Losen lockte. Beim Kuchen- und Losverkauf kamen ganze EUR 900 zusammen, mit denen unsere Klinikclowns finanziert werden. Wir sagen ganz herzlichen Dank, lieber Förderung der Gemeinschaft in der Harabau e.V.
Adventsmarkt der Hl. Kreuz Gemeinde Volksdorft spendet Einnahmen zugunsten der Klinikclowns
Selbstgemachte Herrlichkeiten wurden auf dem Adventsmarkt der Gemeinde Hl. Kreuz Volksdorf zugunsten der Klinikclowns im Wilhelmstift verkauft. Egal ob Adventskranz, Weihnachtsdekoration, Selbstgenähtes oder die Tasse Kaffee mit Kuchen; die Einnahmen kommen einem guten Zweck zugute. Wir vom Wilhelmstift sind beeindruckt von diesem ehrenamtlichen Engagement der vielen Basar-Damen, wie sie liebevoll genannt werden. Sie organisieren die den Adventsmarkt, den beliebten Adventskalender und ein Dinner. Wir sagen DANKE für dieses beispiellose Engagement.
Selbstgemachtes für unsere Frühchen von Kreaktiv e.V.
Einen riesengroßen Dank an die fingerfertigen Damen der "Frühchen-Gruppe" des Kreaktiv Vereins, die mit vier großen und prall gefüllten Tüten mit selbstgenähten und -gestrickten Babysachen im Kleinstformat unsere Neugeborenen-Station besuchten! Mit dieser fantastischen Hilfe wird frischgebackenen Frühcheneltern wenigstens eine Sorge abgenommen, denn Frühchenkleidung gibt es kaum zu kaufen. Mit weichen und wohlig warmen Kuscheldecken, Mützen, Strampler, Jäckchen und vielem mehr in Kleinstformat kann das Leben schick losgehen!1.000 EUR für unseren Bastelworkshop Sockenmonster
Großer Dank gebührt dem Hamburger Abendblatt hilft e. V., der mit einer fantastischen Spende von 1.000 Euro unser Spendenprojekt Sockenmonster unterstützt hat. Dank der Großzügigkeit des Vereins und der Leser des Hamburger Abendblatts finden zweimal im Monat der beliebte Sockenmonster-Workshop statt, bei denen unsere Patienten ihre Kreativität mit viel Freude ausleben. Nach dem Basteln hört der Spaß nicht auf, denn die Monster entwickeln ein spannendes Eigenleben und gehen auf den Stationen auf Abenteuerreise...
Wenn der Osterhase 2x kommt - danke an REWE in Rahlstedt
Die Augen wurden groß, als sich die Wagentür des VW Bus öffnet- eine volle Ladung Osterhasen für das Wilhelmstift. Die sehr liebevolle Spende haben wir dem REWE Markt Bargteheide zu verdanken, der Mitarbeitern und Patienten, denen es medizinisch erlaubt ist, eine süße Freude machen wollte- die ist gelungen. Herzlichen Dank an REWE.
PRS IN VIVO spendet LEGO Spielzeug satt
24.05.2019 - Wir sagen DANKE an die Hamburger Firma PRS IN VIVO, deren Mitarbeiter heute extra etwas früher aufgestanden sind, um uns mehrere Kartons von LEGO und DUPLO zu überreichen. Von Star Wars, über Creator bis hin zu Friends und Disney Bausätzen ist alles dabei, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Die Spenden werden beispielsweise in den Wohngruppen psychisch erkrankter Kinder, auf Stationen in den Spielzimmern oder für das ein oder andere Geschwisterkind in der Betreuung ihren Einsatz finden. Für uns strahlen heute die Kinderaugen noch mehr als die Sonne.
Thomas Kobsa, Leiter Pflege- und Erziehungsdienst, Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters freut sich und berichtet: "Seit längerem haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, wie wir einem wilden, charmanten, eher strukturschwachen aber sehr beziehungsfordernden Jungen helfen können. Die Legospende hat für den Durchbruch gesorgt, denn in aufwendiger Einzelbetreuung rangen wir um Tagesstruktur und für ihn passende Angebote und Ansprache. Jetzt wird in einem Teil der Einzelstunden gemeinsam Lego für die Stationen aufgebaut. Der Patient ist begeistert und hat uns gesagt, dass er sich das schon so lange gewünscht habe!" Dies ist der beste Beweis, dass Lego hilft!
BUDNI Kunden sei Dank: 1.372,72 EUR für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
Der BUDNI-Patentag der BUDNIANER HILFE e. V. hat schon Tradition und am 13. April war es wieder soweit. Wir durften uns, wie auch in den vielen Jahren zuvor, in zwei Rahlstedter Filialen vorstellen und Kunden mit Kaffee, Kuchen und Informationen zur Projektarbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie versorgen. So kamen EUR 1.377,72 zusammen, mit denen wir die Projektarbeit weiter ausbauen können. Tausend Dank an die BUDNIANER HILFE e. V..
Endlich da - der Spezialkinderwagen für die Intensivstation
Mithilfe eines Benefizkonzertes kamen genügend Spendengelder zusammen, um einen Spezialkinderwagen für die Intensivstation anzuschaffen. Er macht einen Spaziergang außerhalb der Station für beatmete Kinder möglich. Herzlichen Dank an Kerstin Kleenwort (zweite von links), die das Konzert möglich gemacht und gemeinsam mit Schwester
Dorothee (erste von links) organisiert hat. Prof Dr. Lutz Koch (dritter von links), Chefarzt der Abteilung, freut sich sehr.
DEA spendet 3.000 EUR zugunsten der Klinikclowns
Dank DEA Deutsche Erdöl AG können weitere drei Monate die Klinikclowns kranke Kinder auf den Stationen jede Woche besuchen und mit ihnen spielen und sie verzaubern. DEA spendet regelmäßig zu Weihnachten an gemeinnützige Institutionen. Dabei entscheiden die Mitarbeiter, an welches Projekt die Spende gehen soll. Wir freuen uns, dass das Wilhelmstift dieses Mal gewählt wurde und sagen herzlichen Dank an die DEA Deutsche Erdöl AG– auch im Namen unserer kranken Kinder.
Grundschule Fünfhausen-Warwisch spendet ein Jahr an die Klinikclowns
Herzlichen Dank an die Grundschule Fünfhausen Warwisch für ihr tolles Engagement zur Spendenaktion der Klinikclowns! Jedes Schuljahr unterstützen die Schüler ein Spendenprojekt und entscheiden eigenständig in der Kinderkonferenz, an welche Organisationen gespendet werden soll. Wir freuen uns, dass die Kinder sich dieses Jahr für die Unterstützung der Klinikclowns entschieden haben. In den Pausen verkauft die Schule jeden Monat selbstgebackenen Kuchen und spendet den halben Erlös an das Kinderkrankenhaus zugunsten der Klinikclowns. Wer die Klinikclowns sind und was sie machen, wollten die Kinder genau wissen und luden die Klinikclowns einfach ein. Piccolina, einer von insgesamt vier Klinikclowns, amüsierte nicht nur die Kinder, sondern verwandelte auch kurzerhand die Schulleiterin Frau Kaube in einen Clown.
Wenn Wünsche wahr werden - danke Karstadt Wandsbek
Zahlreich haben sich Karstadt-Kunden an der Wunschbaum-Aktion zugunsten des Wilhelmstiftes und seiner Stiftung SeeYou beteiligt und viele Wünsche erfüllt. Von Spielen über Malbücher zu Spielzeugautos- alles was Kinderherzen höher schlagen lässt war dabei. Das Besondere: Karstadt unterstützte die Aktion mit Gutscheinkarten, die an die Kunden verteilt wurden.
1.274,87 EUR für unsere Stiftung SeeYou- wir sagen DANKE, Karstadt Wandsbek
23. August 2018 - Trotz des sehr guten Wetters kamen am vergangenen Donnerstag einige Menschen zum Shoppen zu Karstadt. Denn zwei Stunden lang gingen 10 Prozent des Nettoerlöses an das Projekt Babylotse von SeeYou. Torben Pöhls, der für NDR 2 bei verschiedenen Sportevents moderiert, kassierte für den guten Zweck. Und so kamen rund 1.275 Euro zusammen. Wir sagen Danke Karstadt!
Schnelle Hilfe für die Notaufnahme
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die Großes bewirken. Als wir bei unserem Werbemittellieferanten Klemmbretter und Kugelschreiber mit Halterungen bestellen möchten, überrascht uns dieser mit einer Sofortlieferung, die uns nicht in Rechnung gestellt wird. Die Freude beim Team der Notaufnahme ist groß, denn die Klemmbretter machen das Unterschreiben der ganzen Unterlagen für die Patienteneltern sehr viel leichter - auch muss jetzt nicht immer nach einem Kugelschreiber gesucht werden. Danke Simplify Medienproduktion GmbH.
Ehrenamtliche Mitarbeiterin initiiert großes Benefizkonzert
Gestaltet von sehr talentierten Jugend musiziert Preisträgern hat unsere Ehrenamtliche Mitarbeiterin Kerstin Kleenworth ein buntes Konzert mit Stücken aus dem Musicalbereich, Pop und Klassik veranstaltet. Austragungsort war die Hauptkirche St. Katharinen in der Innenstadt. Zahlreich sind die Gäste gekommen und haben einem anspruchsvollen Programm gelauscht und zugleich Gutes getan. Gesammelt wurde zugunsten der Intensivstation, die von der Spendensumme einen Spezialkinderwagen für beatmete Säuglinge und Kleinkinder anschaffen möchte.
Sollten Sie eine Spendenquittung wünschen, geben Sie bitte Ihre Adresse mit an. Danke.
Großartig - Möbel Höffner spendet 500 EUR
Schon zum zweiten Mal unterstützt Möbel Höffner das Wilhelmstift. Wir sind begeistert und nutzen die Spende für all die wichtigen Mehrleistungen, die von der Krankenkasse nicht bezahlt werden. Sei es eine Erstausstattung für Eltern, die von der Geburt überrascht wurden, Unterstützung von Familien, die sich einen längeren Aufenthalt bei ihrem kranken Kind während der Behandlungszeit nicht leisten können oder einfach neues Spielzeug für die Stationen - wir sagen DANKE, Möbel Höffner.
Gymnasium Meiendorf musiziert zugunsten des Wilhelmstifts
Das hat uns besonders gefreut: Die Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Meiendorf haben die Erlöse aus dem Schulkonzert der Arbeit der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Wilhelmstifts gespendet- und sind zur Übergabe persönlich vorbei gekommen. Das haben wir genutzt, um den Schülern mehr über die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu erzählen und zu zeigen, wofür das Geld eingesetzt wird. Beispielsweise für Bogenschießen, Klettern oder für das Nähprojekt. Zum Schluss waren wir uns alle einig- tolles Engagement auf beiden Seiten. Danke, liebes Gymnasium Meiendorf!
Spende der Feuerwehr
Spontan hat uns am 19.12.2019 Herr Bortz von der Feuer- und Rettungswache Sasel etwa 50 vollbepackte Weihnachtstüten für unsere Patienten der Ambulanz an Heiligabend vorbei gebracht. So konnten sich die wartenden Patienten, die bestimmt lieber zu Hause beim geschmückten Baum säßen, über Schokolade und ein Kartenspiel freuen.
Danke, Herr Bortz, dass Sie und die Kameradschaftskasse an uns gedacht haben!
Kunden von KARSTADT Wandsbek erfüllen Wünsche
Gleich kartonweise kamen heute die Sachspendengeschenke für die Stationen und die Notaufnahme der KARSTADT Spendenaktion zugunsten kranker Kinder bei uns an.
Möglich gemacht haben dies zahlreiche KARSTADT Kunden, die während der Adventszeit die Wunschkarten vom Baum genommen und so die Wünsche erfüllt haben. Von Malbüchern und den dringend erwarteten neuen Buntstiften, Schleichtieren, vielen Karten- und Gesellschaftsspielen bis hin zu Schnullerketten, Mützchen und Kuscheltieren war alles dabei. „Wir sind selber überrascht von der großen Resonanz in diesem Jahr“, freut sich Geschäftsführer von Appen, der es sich nicht nehmen lies, die Geschenke persönlich zu übergeben. Entgegengenommen wurden sie von den Stationsleitungen, die sie an die Kinder übergeben oder die Spielzimmer ausstatten. „Das viele Spielzeug wird dringend gebraucht und sicher gleich bespielt. Wir sind sehr dankbar und sehr erstaunt, dass soviel unserer Wünsche erfüllt wurden. Damit haben wir nicht gerechnet“, freut sich die Stationsleitung Bettina. Auch die Notaufnahme wurde mit Kleinspielzeug, das als Trostpflaster vergeben wird und neuen Büchern, um die Wartezeit zu verkürzen, versorgt. Einfach toll! Wir sagen DANKE an alle Spender!
Tolle Aktion: Traumschiff unterstützt das Wilhelmstift mit 555 EUR
Gesundheit für unsere Kinder. Dieses Ziel eint unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Und dafür sind sie 24 Stunden 7 Tage die Woche und 356 Tage im Jahr im Einsatz – auch am Heiligen Abend. Deshalb spendete meine Kreuzfahrt die Erlöse aus der Versteigerung des Originalinventars der MS Deutschland - besser bekannt als Traumschiff - zu Gunsten unserer Mitarbeiter und beschert ihnen ein kleines bisschen Weihnachten am Arbeitsplatz. Gemeinsam sagen wir Danke an die Pflege, die auch an diesen besonderen Tagen für unsere Kinder da ist. Wir danken allen Spendern sehr für die Teilnahme an der Versteigerung und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest.
Danke, dass auch Sie kranken Kindern helfen
Spendenkonto: Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
IBAN: DE76 2005 0550 1500 6433 72
BIC: HASPDEHHXXX