Holger Ammerlahn
Oberarzt

Holger Ammerlahn

Dr. med. Kornelia Babin
Chefärztin der Kinderorthopädie

Dr. med. Kornelia Babin

Dr. Otfrid Beck
Ltd. Oberarzt Kinderchirurgie

Dr. Otfrid Beck

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Facharzt für Kinderchirurgie
    • Zusatzausbildung Lasermedizin
  • Vita

    • 1994 - 1996 Assistent der Abteilung Kinderchirurgie (Prof. Pompino) der DRK-Kinderklinik Siegen
    • 1996 - 2003 Assistent und später Oberarzt der Klinik für Kinderchirurgie (Prof. Hofmann von Kapherr) der Uniklinik Mainz
    • Seit 2004 Oberarzt der Abteilung Kinderchirurgie (Dr. Suß / Dr. Hübner) des Kath. Kinderkrankenhauses Wilhelmstift Hamburg
Dr. Christoph Beckmann
Ltd. Oberarzt Neonatologie, Intensivmedizin und Schwerbrandverletzte

Dr. Christoph Beckmann

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
    • Neonatologie
    • Intensivmedizin
Dr. Boy Bohn
D-Arzt

Dr. Boy Bohn

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Oberarzt im BG Klinikum Hamburg in der Abteilung Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie
  • Vita

    • 1984 - 1990 Studium der Humanmedizin
    • 1990 - 1997 Ausbildung zum Arzt für Chirurgie
    • 1993 Fachkunde Rettungsdienst, Notarzttätigkeit bis 1997
    • 1998 - 2000 Weiterbildung mit Erwerb Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie
    • Seit 1998 Tätigkeit als Gutachter auf unfallchirurgischem Fachgebiet
    • Seit 2000 Tätigkeit als Unfallchirurg BG Klinikum Hamburg
    • Seit 2004 in Kooperation mit dem Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Kindertraumatologie
       
Dr. med. Anne Boehle
Diabetologie am Wilhelmstift

Dr. med. Anne Boehle

Funktionsoberärztin Gastroenterologie

Dr. med. Heide Brandau

Dr. med Eva-Maria Busemann
Ärztliche Leiterin des Kindermedizinischen Versorgungszentrums Hamburg

Dr. med Eva-Maria Busemann

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
    • Kinderendokrinologie und –diabetologie
  • Vita

    • 1978 - 1984 Studium der Medizin in Münster
    • 1985 - 1986 Anästhesie-Abteilung des Zentralkrankenhauses St- Jürgenstr., Bremen
    • 1986 - 1990 Städtische Kinderklinik, Oldenburg
    • 1990 - 2009 Kinderklinik der Asklepios Klinik Nord Heidberg, Hamburg
    • 1992 Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
    • 1994 Zusatzweiterbildung Allergologie
    • 2001 Zusatzweiterbildung Diabetologin DDG
    • 2005 - 2009 Oberärztin und leitende Ärztin des Bereiches Diabetologie
    • 2006 Zusatzweiterbildung Diabetologie
    • Seit 2009 Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift und Kindermedizinisches Versorgungszentrum Hamburg
    • 2013 Zusatzweiterbildung Kinder-Endokrinologie und –Diabetologie
    • Seit 2013 Ärztliche Leiterin des Kindermedizinischen Versorgungszentrums
Oberärztin

Dr. med. Nicola Ebert

Dr. David Großmann
Oberarzt Handchirurgie

Dr. David Großmann

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    Facharzt für Kinder- und Handchirurgie

  • Vita

    2007 - 2014 Assistenzarzt in der Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie, Universtätsmedizin Greifswald

    2013 Anerkennung zum Facharzt für Kinderchirurgie

    2014 - 2019 Assistenzarzt in der Hand- und funktionellen Mikrochirurgie, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsmedizin Greifswald

    2018 Weiterbildung in der Abteilung für Handchirurgie des Unfallkrankenhauses Berlin (ukb)

    2018 Zusatzbezeichnung Handchirurgie

    2019 - 2020 Oberarzt in der Hand- und funktionellen Mikrochirurgie, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsmedizin Greifswald

    Seit 2020 Oberarzt Handchirurgie am Wilhelmstift

Dr. med. Bettina Heidtmann
Oberärztin Pädiatrie, Diabetologie, Endokrinologie

Dr. med. Bettina Heidtmann

Prof. Dr. Peter H. Höger
Chefarzt/Pädiatrie und Pädiatrische Dermatologie / Allergologie

Prof. Dr. Peter H. Höger

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Facharzt für Kinder- u. Jugendmedizin
    • Facharzt für Haut- u. Geschlechtskrankheiten
    • Kinder- und Hautarzt
    • Zusatzbezeichnungen Immunologie/Allergologie/Infektiologie
  • Vita

    • 1990 FA für Kinderheilkunde/Jugendmedizin nach Weiterbildung an den Universitäts-Kinderkliniken Zürich, Würzburg, Boston und Hamburg
    • 1992 Zusatzbezeichnung Allergologie
    • 1998 FA für Dermatologie/Venerologie nach Weiterbildung an der Univ.-Hautklinik Hamburg und am Great Ormond Street Hospital London
    • 2002 Zertifikat "Ernährungsmedizin" der Ärztekammer Hamburg
    • 2005 Zusatzbezeichnung Infektiologie
    • Seit 2005 Chefarzt der Abteilung Pädiatrie am Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
    • Seit 2007 Auch Chefarzt der neu gegründeten Abteilung Pädiatrische Dermatologie am Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Dr. Uwe Hübner
Chefarzt Kinderchirurgie

Dr. Uwe Hübner

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Facharzt für Kinderchirurgie
    • Zusatzweiterbildung Spezielle Kinder- und Jugend-Urologie
    • Zusatzausbildung Lasermedizin
  • Vita

    • Bis 1990 Medizinstudium in Köln
    • 1990 Assistenzarzt Kinderchirurgische Klinik am UKSH / Lübeck (Prof. Halsband)
    • 1992 Promotion an der Universität zu Köln / Kinderchirurgie (Prof. Holschneider)
    • 1993/1994 Assistenzarzt Klinik für Chirurgie am UKSH / Lübeck ( Prof. Bruch)
    • 1996/1997 Assistenzarzt Klinik für Pädiatrie am UKSH / Lübeck (Prof. Kruse)
    • 1998 Assistenzarzt interdisziplinäre Intensivmedizin Charité Berlin / Campus Virchow
    • 1999 Assistenzarzt Kinderchirurgie UKSH / Lübeck
    • 1998 Facharzt Kinderchirurgie
    • Ab 2000    Oberarzt Kinderchirurgie UKSH / Lübeck
    • Seit 2003 Chefarzt Kinderchirurgie Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
       
  • Mitgliedschaften

    • Arbeitskreis Kinderurologie
    • Deutsche Gesellschaft für Kinder-und Jugendmedizin 
    • Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
    • Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie
    • Deutsche Gesellschaft für Urologie
       
Dr. med. Wiebke Hülsemann
Chefärztin Handchirurgie

Dr. med. Wiebke Hülsemann

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Fachärztin für Chirurgie
    • Teilgebietsbezeichnung Unfallchirurgie und Zusatzbezeichnung Handchirurgie
  • Spezialgebiete

    • Trauma mit sekundären Korrekturen 
    • Fehlbildungen 
    • Mikrochirurgie insbesondere freie Zehentransplantationen
  • Vita

    • 1975 - 1982 Medizinstudium in Kiel und Hamburg
    • 1983 - 1986 Allgemeinmedizinische Ausbildung am Krankenhaus Föhr-Amrum
    • 1986 - 1988 Chirurgische Weiterbildung Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
    • 1988 - 1991 Handchirurgische Ausbildung im Krankenhaus Elim in Hamburg
    • 1991 - 1996 Chirurgische Abteilung für Chirurgie und Gefäßchirurgie des Krankenhauses Itzehoe
    • 1996 - 1998 Unfallchirurgische Ausbildung Krankenhaus Itzehoe
    • 1989 Promotion über Kreuzbandersatzplastiken in der Orthopädie der Universitätsklinik Bochum
    • 1997 Fachärztin für Chirurgie
    • 1997 Zusatzbezeichnung Handchirurgie
    • 1998 Teilgebietsbezeichnung Unfallchirurgie
    • 1999 Oberärztin der handchirurgischen Abteilung im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
    • Seit 2014 Chefärztin der handchirurgischen Abteilung
Dr. med. Gabriele Kawohl
Oberärztin

Dr. med. Gabriele Kawohl

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Abteilung für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin und schwerbrandverletzte Kinder
    • Fachärztin für Kinderheilkunde
    • Schwerpunktbezeichnung Neonatologie
  • Vita

    • 1992 - 1999 Assistenzärztin im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
    • 1998 Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
    • 2000 Assistenz-/Fachärztin im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift / Abt. für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin
    • 2010 Schwerpunktbezeichnung Neonatologie
    • 2012 Berufung zur Oberärztin
       
Dr. med. Christoph Kemen
Oberarzt Pädiatrie

Dr. med. Christoph Kemen

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Oberarzt für Pädiatrie, ZNA/Notfallambulanz, Tagesklinik
    • Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
    • Zusatzbezeichnung Allergologie, Pädiatrische Pneumologie und Neonatologie
  • Vita

    • 1992 - 1999 Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg, Wien, Sydney
    • 1999 - 2003 Kinderklinik des FEK, Neumünster
    • Seit 2003 KKH-Wilhelmstift
    • 2006 Asthmatrainer
    • 2009 Zusatzbezeichnung Allergologie
    • 2009 Schwerpunktbezeichnung Neonatologie
    • 2010 Zusatzbezeichnung Pädiatrische Pneumologie
    • 2011 Anapyhalxietrainer
Dr. med. Miriam Keitel
Funktionsoberärztin Bereich Schwerbrandverletzte

Dr. med. Miriam Keitel

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

  • Vita

    • 2002-2008 Medizinstudium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • 2009 Promotion
    • 2009-2014 Assistenzärztin im Klinikum Arnsberg, Alb-Fils Kliniken (Klinik am Eichert) und im katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
    • 2014 Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
    • 2020 Funktionsoberärztin Bereich schwerbrandverletzte Kinder in der Abteilung für Neonatologie, pädiatrische Intensivmedizin und Schwerbrandverletzte (Zentrum für schwerbrandverletzte Kinder)
       
Maidi Kirchmann
Leitende Oberärztin

Maidi Kirchmann

Prof. Dr. Lutz Koch
Chefarzt der Neonatologie, Intensivmedizin und Schwerbrandverletzte

Prof. Dr. Lutz Koch

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
    • Schwerpunktbezeichnung Neonatologie und Zusatzbezeichnung Spezielle pädiatrische Intensivmedizin
  • Vita

    • 1993 Studium der Humanmedizin in Marburg
    • 2001 Approbation und Promotion
    • 2001 - 2006 Assistenzarzt im Universitätsklinikum Heidelberg
    • 2006 Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
    • 2006 Ernennung zum Oberarzt der Neonatologie, Universitätsklinikum Heidelberg
    • 2007 Anerkennung im Schwerpunkt Neonatologie
    • 2009 Weiterbildung Spezielle Pädiatrische Intensivmedizin
    • 2014 Ernennung zum Privatdozenten (Erteilung der "Venia legendi")
    • Seit 2014 Chefarzt im Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Dr. med. Bernhard Kohl
Ltd. Oberarzt Neuropädiatrie

Dr. med. Bernhard Kohl

MehrWeniger anzeigen

  • Vita

    • Studium und Promotion: Georg-August-Universität Göttingen
    • Facharztausbildung: Kinderkrankenhaus Park Schönfeld, Kassel (Fr. Dr. Heiming, Prof. Dr. Lüders, Prof. Dr. Tegtmeyer), Kinderklinik Königsborn, Unna (Dr. Richardt)
    • Neuropädiatrische Ausbildung: Kinderklinik Königsborn, Unna (Dr. Richardt), Universitäts-Kinderklinik Heidelberg (Prof. Dr. Rating), Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift (Dr. Püst)
    • Zusatzweiterbildung: Neuropädiatrie EEG-Zertifikat EEG-Ausbildungsberechtigung
Ekaterini Kougioumtzi
Oberärztin

Ekaterini Kougioumtzi

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Abteilung für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin und schwerbrandverletzte Kinder
    • Fachärztin für Kinderheilkunde
Dr. med. Doris Kutzner
Oberärztin Bildgebende Diagnostik

Dr. med. Doris Kutzner

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Abteilung für Bildgebende Diagnostik
    • Fachärztin für Diagnostische Radiologie
    • Schwerpunkt Kinderradiologie
  • Vita

    • 1989 - 1991 Studium der Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz
    • 1991 - 1996 Studium der Humanmedizin und Promotion an der Christian-Albrecht-Universität in Kiel
    • 1995 - 1996 ÄiP am Universitätskrankenhaus Santa Maria in Lissabon/Portugal
    • 1996 - 2008 Assistenzärztin in der Klinik für Diagnostische Radiologie des UKSH Campus Kiel unter der Leitung von Prof. Dr. M. Heller, u.a. Ausbildung in der Abteilung Pädiatrische Radiologie unter der Leitung von PD Dr. H. Oppermann und PD Dr. J. Moritz
    • 2003 Prüfung mit Anerkennung Fachärztin für Diagnostische Radiologie
    • 2009 - 2015 Assistenzärztin im Institut für Radiologie des Marienkrankenhauses Hamburg unter der Leitung von Dr. Denkhaus
    • 2009 Prüfung mit Anerkennung Schwerpunkt Kinderradiologie
    • 2012 Ernennung zur Funktionsoberärztin
    • Seit 2015 Oberärztin in der Abteilung für Bildgebende Diagnostik des Wilhelmstift Hamburg
Dr. Andreas Leenen
Chefarzt der Bildgebenden Diagnostik

Dr. Andreas Leenen

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Facharzt für Kinderheilkunde und Diagnostische Radiologie mit Schwerpunkt Kinderradiologie
  • Vita

    • 1978 - 1985 Studium der Humanmedizin und Promotion an der FU und HU Berlin
    • 1987 - 1993 Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin in Berlin am Universitätsklinikum Rudolf-Virchow
    • 1993 - 1994 Niederlassung als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin in Berlin
    • 1986 und 1994 - 2002 Ausbildung zum Facharzt für Diagnostische Radiologie und Kinderradiologie an den Universitätsklinika Benjamin Franklin (Berlin), Charité (Berlin) und der Georg-August-Universität (Göttingen), seit 2001 als Oberarzt
    • 2009 Studienaufenthalt in der radiologischen Abteilung des Children´s Hospital of Philadelphia, USA
    • Ausbilder im pädiatrischen Ultraschall (DEGUM)
    • Seit 2003 Chefarzt der Abt. für Bildgebende Diagnostik im Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Dr. med. Henning Lenhartz
Leiter Bereich Kindergastroenterologie und -hepatologie

Dr. med. Henning Lenhartz

MehrWeniger anzeigen

  • Forschungsschwerpunkte

    • Schwere Protein-Energiemalnutrition (Kwashiorkor)
    • Klassische Biochemie – oxidativer Stress 
    • Lebensqualität / Transition bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
  • Vita

    • Studium der Humanmedizin in Hamburg (Vorklinik), Heidelberg und Monterrey  / Mexiko (Klinik). 
    • 1994 zunächst als AIP, dann als Assistenzarzt in der Sektion Tropenpädiatrie der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Einsätzen in Yaoundè / Kamerun (1995) und Yirgalem / Äthiopien (1997 und 1998) (unter M. Leichsenring).
    • 1998 in der Kindergastroenterologie der Klinik (unter W. Nützenadel)
    • 2002 zunächst als Funktionsoberarzt, dann ab 2003 als Oberarzt und Leiter des Bereiches 
    • 2004 Aufbau des Lebertransplantationsprogramms mit G. Engelmann und J. Meyburg. 
    • 2007 Wechsel an das Katholische Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in Hamburg-Rahlstedt. Dort Aufbau einer Kindergastroenterologie (Schwerpunkt chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Endoskopie)
    • 2012 leitender Oberarzt der Allgemeinpädiatrie.
    • 2017 bis 2019 Leitung des Bereiches Kindergastroenterologie und –hepatologie mit dem Schwerpunkt Kinderlebertransplantation am Kinder-UKE.
    • Seit Ende 2019 Leiter des Bereichs Kindergastroenterologie am Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift.
Max Mann
Ltd. Oberarzt Handchirurgie

Max Mann

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Facharzt für Orthopädie 
    • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie 
    • Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie
  • Vita

    • 1990 - 1996 Medizinstudium in Kiel
    • 1997 - 1999 Arzt im Praktikum und Assistenzarzt in der Chirurgie des Kreiskrankenhauses Eckernförde
    • 1999 - 2005 Assistenzarzt in der Orthopädischen Universitätsklinik Kiel, 6 Jahre Durchführung der kinderorthopädischen Sprechstunde, Ilisarov-Fellowship Stipendium 2003 in Kurgan/Sibirien
    • 2005 Assistenzarzt in der Abteilung für Handchirurgie des Kinderkrankenhauses Wilhelmstift
    • 2010 Oberarzt
    • Seit 2014 Ltd. Oberarzt
Christoph Mahn
Chefarzt Anästhesie

Christoph Mahn

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Facharzt für Anästhesiologie
    • Fachkunde Arzt im Rettungsdienst
    • Fachkunde Leitender Notarzt
  • Vita

    • 1987 - 1994 Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln
    • 1995 - 2001 Assistenzarzt in der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin Klinikum Leverkusen
    • 2000 Facharztprüfung Ärztekammer Nordrhein
    • 2001 - 2007 Facharzttätigkeit in der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin Kinderkrankenhaus Amsterdamer Str., Köln
    • Seit 2007 Leitender Oberarzt Klinik für Anästhesie Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Hamburg
    • Seit Juli 2014 Chefarzt in der Anästhesie
Dr. Malte Möller
Oberarzt Bereich Schwerbrandverletzte

Dr. Malte Möller

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

    Zusatzbezeichnung: Spezielle Plastisch-Chirurgische Intensivmedizin

    Zusatzqualifikationen: Fachkunde Strahlenschutz, Fachkunde Rettungsdienst

  • Vita

    1984-1991 Medizinische Universität zu Lübeck

    1992-1997 Assistenzarzt Chirurgische Klinik der Universität zu Lübeck

    1997-2022 Assistenzarzt Abteilung für Plastische Chirurgie der Universität zu Lübeck

    2002-2019 Facharzt und Stellvertreter des Leiters des Schwerbrandverletztenzentrums, Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg

    Seit 01.10.2019 Oberarzt Bereich Schwerbrandverletzte am Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift

Dr. med. Benita Momm
Oberärztin Pädiatrie

Dr. med. Benita Momm

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
    • Zusatzbezeichnung Kinder-Endokrinologie und –Diabetologie
       
Prof. Dr. Adrian Münscher
Chefarzt HNO am Marienkrankenhaus Hamburg

Prof. Dr. Adrian Münscher

Imke Neemann
Ltd. Oberärztin

Imke Neemann

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
    • Leitende Ärztin für den Bereich Essstörungen
    • Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
    • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin,
    • Analytische Paar- und Familientherapeutin
    • Psychoanalytisch-interaktionelle Gruppentherapeutin 
  • Vita

    • 1985 - 1992 Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg
    • 1992 - 1993 Ärztin im Praktikum in der Neurologischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses Altona
    • 1994 - 1997 Neurologie im Allgemeinen Krankenhaus Eilbek
    • 1997 Psychiatrie im Allgemeinen Krankenhaus Ochsenzoll
    • 1997 - 2000 Psychiatrie im Heinrich-Sengelmann-Krankenhaus in Bargfeld-Stegen
    • Seit 2000 Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
    • 2006 Leitende Oberärztin
    • 2007 Dozentinnentätigkeit für die psychosomatische Grundversorgung für Kinderärzte und im Rahmen des Weiterbildungsverbundes für die kinder- und jugendpsychiatrische und –psychotherapeutische Facharztausbildung in Hamburg
    • Seit 2011 Leitende Ärztin für den Bereich Essstörungen
Alexander Nitsch
Oberarzt

Alexander Nitsch

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Abteilung für Neonatologie,  päd. Intensivmedizin und Schwerbrandverletzte
    • Facharzt für Kinder und Jugendmedizin
    • Schwerpunktbezeichnung Neonatologie und Zusatzbezeichnung Spezielle pädiatrische Intensivmedizin 
    • Schwerpunktbezeichnung Kinderkardiologie
  • Vita

    • 1992 - 1995 Grundstudium Geschichte (Magister) mit den Nebenfächern Psychologie und Soziologie, Uni Hamburg
    • 1995 - 2001 Vorklinisches und klinisches Studium der Humanmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
    • 2002 Arzt im Praktikum an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Westküstenklinikum Heide
    • 2002 - 2003 Arzt im Praktikum in der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin am Krankenhaus Maria Hilf, Hamburg
    • 2003 - 2004 Assistenzarzt an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster
    • 2005 - 2005 Assistenzarzt an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Westküstenklinikum Heide
    • 2005 - 2009 Assistenzarzt in der Abteilung für Neonatologie, pädiatrische Intensivmedizin, und Schwerbrandverletzte im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
    • 2009 - 2012 Oberarzt in der Abteilung für Neonatologie, pädiatrische Intensivmedizin, und Schwerbrandverletzte im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
    • 2013 - 2015 Assistenzarzt in der Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie am UKSH Kiel
    • Seit 2015 Oberarzt in der Abteilung für Neonatologie, pädiatrische Intensivmedizin, und Schwerbrandverletzte im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Dr. Burkhard Püst
Chefarzt Neuropädiatrie

Dr. Burkhard Püst

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
    • Schwerpunkt Neuropädiatrie
  • Vita

    • Bis 1994 Facharztausbildung Med. Universität zu Lübeck, Zentrum für Kinderheilkunde
    • 1995 Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Leitender Arzt für den Bereich Neuropädiatrie
    • 1997 Weiterbildungsberechtigung für klinische Elektroenzephalographie
    • 1999 Zertifikat Epileptologie Plus der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie
    • Seit 2000 Chefarzt Neuropädiatrie Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Anne Reiß
Oberärztin Handchirurgie

Anne Reiß

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (seit 2012)
    • Zusatzbezeichnung Handchirurgie (seit 2018)
    • Fellow European Board of Hand Surgery (seit 2022)
    • Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie (seit 2014)
    • Zusatzbezeichnung Sportmedizin (seit 2014)
    • Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin (seit 2015)
    • A-Diplom Akupunktur (seit 2020)
  • Vita

    • 2000 - 2006    Medizinstudium Philipps-Universität Marburg
    • 2006 - 2007    Assistenzärztin in der Unfall- und Allgemeinchirurgie, Kreiskrankenhaus Korbach
    • 2007 - 2012    Assistenzärztin in der Orthopädie und Unfallchirurgie, VITOS Orthopädische Klinik Kassel
    • 2012 - 2014    Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, VITOS Orthopädischen Klinik Kassel, Weiterbildung Kinderorthopädie, Fellowship (Reisestipendium Lateinamerika) der DGOOC 2012
    • 2014 - 2014    Weiterbildung Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Handchirurgie Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Lübeck
    • 2014 - 2015    Fachärztin Orthopädie/Unfallchirurgie, Unfallchirurgie Eichsfeld Klinikum Heiligenstadt
    • 2015 - 2017    Weiterbildung Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Handchirurgie der SCHÖN Klinik Neustadt/Holstein
    • 2017 - 2020    Fachärztin in der Handchirurgischen Abteilung am Kath. Kinderkrankenhauses Wilhelmstift (Weiterbildung bis 2018)
    • seit 2020         Oberärztin Handchirurgie am Kath. Kinderkrankenhauses Wilhelmstift
Prof. Dr. Dr. med. J. Camilo Roldán
Chefarzt/Plastische Kindergesichts- u. Gesichtsfehlbildungschirurgie

Prof. Dr. Dr. med. J. Camilo Roldán

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Plastische Operationen
    • Fellow European Board Oro-Maxillofacial Surgery, FEBOMFS
  • Vita

    • 1997 - 2005 Wiss. Mitarbeiter an der Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Universität Kiel (Prof. Dr. Dr. F. Härle)
    • 2002 Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Universität Kiel
    • Seit 2002 Plastische Gesichtschirurgie und Gesichtsfehlbildungschirurgie am Sushma Koirala Memorial Hospital for Plastic and Reconstructive Surgery für Interplast Germany / Nepal (Einsatz einmal im Jahr für 2 Wochen; 16 Einsätze , ab 2013 als Einsatzleiter (bis 2012 Einsatzleiter Prof. Dr. Dr. H. - D. Pape)
    • 2004 Plastische Operationen, Universität Kiel
    • 2005 bis 2010    Oberarzt an der Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie an der Universität Regensburg (Prof. Dr. Dr. T. E. Reichert)
    • 2006 Plastic Surgery Research Fellowship, Stanford University, USA (G. Gurtner, MD, Professor of Surgery)
    • 2007 Fellow European Board of Oro-Maxillo-Facial Surgery, FEBOMFS
    • 2010 Habilitation an der Universität Regensburg
    • 2010 Craniofacial Surgery Research Fellowship, Providence Hospital, Southfield, Michigan, USA (Ian T. Jackson, MD, DSc [Hon.], FRCS, FACS, FRACS [Hon.]
    • Seit 2011 Hochschullehrer Universität Regensburg
    • Seit 2011 Editorial Board Member European Journal of Plastic Surgery
    • 2012 - 2016 Leitender Arzt des Fachbereichs für Plastische Gesichtschirurgie und Gesichtsfehlbildung am Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
    • 2017 apl. Professor Universität Regensburg
    • Seit 2017 Chefarzt der Abteilung für Plastische Kindergesichtschirurgie und Gesichtsfehlbildungschirurgie am Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Hamburg
Dr. Florian Schmid
Oberarzt Notaufnahme

Dr. Florian Schmid

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
    • Zusatzweiterbildung: Kindergastroenterologie
    • Ernährungsmediziner (DGKJ)
    • Prüfarzt für klinische Studien
    • Fachkunde Strahlenschutz
       
  • Vita

    • 2008 – 2014 Studium der Humanmedizin in Pécs (Ungarn), Rostock, La Plata (Argentinien), Providence (USA)
    • 2015 – 2018 Weiterbildung zum Kinder- und Jugendarzt an der Kinderklinik der Universitätsmedizin Rostock mit Rotationen in die Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin
    • Seit 2018 am Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
    • 2018-2020 Weiterbildung zum Kinder- und Jugendarzt
    • 2020-2022 Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, in der Weiterbildung Kindergastroenterologie
    • Dezember 2022 Abschluss ZWB Kindergastroenterologie
    • Seit 2023 Oberarzt der zentralen Notaufnahme
       
Dr. med. Silja Schulz
Diabetologie im MVZ Langenhorn

Dr. med. Silja Schulz

Dr. med. Sönke Siefert
Chefarzt

Dr. med. Sönke Siefert

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Abteilung Medizin-Management und Medizin-Öffentlichkeitsarbeit
    • Geschäftsführer der Stiftung SeeYou, Familienorientierte Nachsorge Hamburg
    • Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
    • Neonatologie
  • Vita

    • 1990 - 1992 Klinik für Anästhesie des Klinikums der RWTH Aachen, Direktor Prof. Dr. G. Kalff
    • 1992 - 1994 Klinik für Pädiatrie des Reinhardt-Nieter-Krankenhauses Wilhelmshaven, Chefarzt Prof. Dr. H. - P. Krohn
    • 1994 - 1997 Altonaer Kinderkrankenhaus, Ärztl. Direktor Prof. Dr. W. Blunck, Abt. für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Ltd. Arzt Dr. Ch. Pörksen
    • Seit 1997 Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, zunächst Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin, seit 1999 Abteilung für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin
    • Seit 2004 Leiter der Abteilung für Medizinmanagement
    • Seit 2006 Geschäftsführer der Stiftung SeeYou Familienorientierte Nachsorge Hamburg
    • Seit 2008 Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Bundesverband (früher Qualitätsverbund) Bunter Kreis
    • Seit 2012 Chefarzt Abteilung Medizin-Management und Medizin-Öffentlichkeitsarbeit und Geschäftsführer der Stiftung SeeYou Familienorientierte Nachsorge Hamburg
Dr. Darja Sippel
Oberärztin Handchirurgie

Dr. Darja Sippel

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Fachärztin für Chirurgie 2012
    • Zusatzbezeichnung Handchirurgie 2018
  • Vita

    • 1998 - 2004 Medizinstudium in Göttingen
    • 2005 - 2008 Assistenzärztin für Chirurgie und Orthopädie und für Anästhesie und Intensivmedizin Spitalzentrum Oberwallis Brig/Visp, Notarzttätigkeit im Oberwalliser Rettungsnetz, seit 2007 stellvertretende Oberärztin für Chirurgie
    • 2009 - 2010 Assistenzärztin für Viszeralchirurgie , Inselspital Bern
    • 2011 - 2014 Oberärztin für Chirurgie am Kantonsspital Obwalden Sarnen, Schweiz
    • 2010 Dissertation
    • 2014 - 2017 Fachärztin in der Abteilung Hand-, Plastische- und Mikrochirurgie des BG Klinikum Hamburg (Dr. K.-D. Rudolf)
    • 2015 9-monatige Rotation in die Abteilung für Handchirurgie, Kinderkrankenhaus Wilhelmstift Hamburg
    • Seit 2017 Assistenzärztin in der Handchirurgie des Kinderkrankenhauses Wilhelmstift
    • Seit 2019 Oberärztin in der Abteilung
Dr. med. Joachim Stegmann
Ltd. Oberarzt Bildgebende Diagnostik

Dr. med. Joachim Stegmann

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Abteilung für Bildgebende Diagnostik
    • Facharzt für Kinderheilkunde und Diagnostische Radiologie
    • Schwerpunkt Kinderradiologie 
  • Vita

    • 1977 - 1983 Studium Humanmedizin in Bonn
    • 1983 - 1988 Assistenzarzt Pädiatrie im Kinderkrankenhaus Bonn - Dottendorf
    • 1988 - 1990 Assistenzarzt Pädiatrie in der Kinderabteilung des Krankenhauses Mariahilf, Hamburg-Harburg
    • 1990 Facharzt für Kinderheilkunde
    • 1991 - 1992 Assistenzarzt für Diagnostische Radiologie, Kreiskrankenhaus Buchholz i. d. Nordheide
    • 1992 - 1993 Assistenzarzt für Diagnostische Radiologie, BG-Unfallkrankenhaus Hamburg Boberg
    • 1993 - 1999 Assistenzarzt Kinderradiologie, Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Hamburg
    • 1999 Facharzt für Diagnostische Radiologie
    • 1999 Schwerpunktexamen Kinderradiologie
    • Seit 1999 Oberarzt der Kinderradiologie, Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
    • 1999 Studienaufenthalt für Kernspintomografie bei Kindern in Denver (USA) und Toronto (Kanada)
    • 2008 Studienaufenthalt für Pädiatrische Neuroradiologie in Toronto (Kanada)
Dr. Dr. med. Rebecca Stier
Oberärztin/Plastische Kindergesichts- u. Gesichtsfehlbildungschirurgie

Dr. Dr. med. Rebecca Stier

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Fachärztin für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
    • Zusatzbezeichnung Plastische Operationen
  • Vita

    • 2009 - 2011 Assistenzärztin an der Klinik für Unfallchirurgie, Medizinische Hochschule Hannover (Univ.-Prof. Dr. C. Krettek)
    • 2011 - 2014 Assistenzärztin an der Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie, Städtisches Klinikum Braunschweig (Prof. Dr. D. Hellner)
    • 2013 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
    • 2014 - 2019 Assistenz- bzw. Fachärztin an der Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover (Univ.-Prof. Dr. Dr. N. C. Gellrich)
    • 2017 Fachärztin für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie 
    • 2019 Zusatzbezeichnung Plastische Operationen
    • Seit 2019 Oberärztin in der Abteilung für Plastische Kindergesichtschirurgie und Gesichtsfehlbildungschirurgie am Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Hamburg
Dr. Joachim Suß, MBA
Chefarzt Kinderchirurgie

Dr. Joachim Suß, MBA

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Facharzt für Kinderchirurgie
  • Spezialgebiete

    • Neugeborenenchirurgie
    • Kindertraumatologie
    • Verbrennungschirurgie/plastische Chirurgie am Kind
  • Vita

    • 1988 - 1990 Studium der Betriebswirtschaftslehre (Vordiplom) an der Universität Osnabrück
    • 1990 - 1996 Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg
    • 1998 Promotion
    • 2015 – 2018 Studium Gesundheitsmanagement/Health Management, Hochschule Osnabrück
    • 2018 Master of Business Administration (MBA)
    • 2005 Facharzt für Kinderchirurgie nach Weiterbildung in Kassel, Klagenfurt, Fulda und Bielefeld
    • 2005 - 2012 Oberarzt Kinderchirurgie am Kinderkrankenhaus Park Schönfeld / Klinikum Kassel
    • 2006 - 2012 Leitender Arzt am Zentrum für schwerbrandverletzte Kinder in Kassel
    • Seit 2012 Chefarzt Kinderchirurgie am Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Hamburg
Dr. Joachim Walter
Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Dr. Joachim Walter

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
    • Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin 
       
  • Vita

    • 1977 - 1984 Studium der Humanmedizin, Universität Freiburg
    • 1981 - 1982 Auslandspraktika in Chile
    • 1985 - 1991 Pädiatrie, Kinderklinik Lörrach, 1991 Facharzt Pädiatrie
    • 1991 - 2002 Arzt in Weiterbildung und Oberarzt Universitätsklinikum Eppendorf, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
    • 1992 Dissertation mit einem Thema aus der Psychiatrie der Migration und politischer Verfolgung; summa cum laude
    • 1999 Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • 2002 - 2005 Chefarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Luisenklinik Bad Dürrheim
    • Seit 2006 Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Dr. med. Thomas Weßling
Oberarzt

Dr. med. Thomas Weßling

Dr. med. Sandra Wenzel
Oberärztin Pädiatrie

Dr. med. Sandra Wenzel

Nach oben scrollen