Therapeutische und Beratende Dienste

Die Mitarbeiter:innen der therapeutischen oder beratenden Dienste unterstützen die Patient:innen und deren Eltern bei speziellen Krankheitsbildern. Sie bieten aufgrund langjähriger Berufspraxis sowie qualifizierter Weiterbildung kompetente Beratung, umfassende Hilfestellung und gemeinsame Lösungen in zahlreichen Bereichen.

Allergologie / Dermatologie

Andrea Britsch-Yilmaz
Organisatorische Leitung

Andrea Britsch-Yilmaz

MehrWeniger anzeigen

  • Sprechstunden

    Wochentags von 09:00 – 12:00 Uhr

  • Qualifikationen

    • Kinderkrankenschwester
    • Neurodermitistrainer (zertifiziert nach AGNES) 
    • Study Nurse 
    • Anaphylaxietrainer
  • Vita

    • Seit Dez. 2005 Als Kinderkrankenschwester am Kinderkrankenhaus Wilhelmstift tätig
    • 2005 - 2008 Kinderinfektionsstation (Station 6)
    • Seit 2009 Ambulanz der Abteilung für Dermatologie und Allergologie Kinderkrankenhaus Wilhelmstift

Diabetesberatung

Silke Bremer
Diabetesberaterin

Silke Bremer

MehrWeniger anzeigen

  • Sprechstunden

    Wochentags von 08:00 – 16:30 Uhr

  • Qualifikationen

    • Kinderkrankenschwester
    • Casemanagerin
  • Vita

    • 1978 - 1981 Ausbildung zur Kinderkrankenschwester am Städtischen Krankenhaus in Kiel
    • 1981 - 1983 Tätigkeit als Kinderkrankenschwester auf der chirurgischen Station im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
    • 1983 - 1990 Tätigkeit als Kinderkrankenschwester in der Diabetes-Ambulanz des Kinderkrankenhauses Wilhelmstift
    • 1990 - 1991 Erziehungsurlaub
    • Seit 1991 Tätigkeit in der Diabetes-Ambulanz
    • 1991 - 1992 Weiterbildung zur Diabetesberaterin/DDG
    • 1993 - 1994 Erziehungsurlaub
    • Seit 1995 Wiederaufnahme der Tätigkeit als Kinderkrankenschwester in der Diabetes-Ambulanz des Kinderkrankenhauses Wilhelmstift
    • Seit 2005 Nebenberufliche Tätigkeit als Diabetesberaterin in der Sozialmedizinischen Nachsorge der Stiftung SeeYou am Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
    • 2006 Weiterbildung zur Casemanagerin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg
Gaby Discher
Diabetesberaterin DDG

Gaby Discher

MehrWeniger anzeigen

  • Sprechstunden

    Wochentags von 08:00 – 16:30 Uhr

  • Qualifikationen

    • Kinderkrankenschwester
  • Vita

    • 1979 - 1983 Ausbildung zur Kinderkrankenschwester mit anschließender Tätigkeit im Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
    • 1984 - 1996 Kinderkrankenschwester in der Stoffwechselabteilung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Seit 1996 Wechsel an das Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift; zunächst als Kinderkrankenschwester u.a. in der pädiatrischen Tagesklinik
    • Seit 1998 Diabetesberaterin in der Diabetesambulanz/ Diabetesschwerpunktpraxis Dr. Lepler
    • 1999 Zusatzausbildung zur Diabetesberaterin DDG
Birgit Stamm
Diabetesberaterin

Birgit Stamm

MehrWeniger anzeigen

  • Sprechstunden

    Wochentags von 08:00 – 16:30 Uhr

  • Qualifikationen

    • Casemanagerin
    • Kinderkrankenschwester
    • Abteilung für Diabetes, SeeYou
  • Vita

    • 1981 - 1984 Ausbildung zur Kinderkrankenschwester im Universitätskrankenhaus Hamburg Eppendorf
    • 1984 - 1995 Tätigkeit als Kinderkrankenschwester im Universitätskrankenhaus Eppendorf
    • 1993 - 1994 Ausbildung zur Diabetesberaterin / DDG
    • 1995 - 1998 Tätigkeit als Diabetesberaterin im Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
    • 1998 - 2001 Erziehungsurlaub
    • 2001 - 2004 Tätigkeit als Kinderkrankenschwester auf der Tagesklinik im Kinderkrankenhaus
    • 2004 - 2011 Tätigkeit als Kinderkrankenschwester und Diabetesberaterin auf der Station 7 im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
    • Seit 2006 Tätigkeit als Nachsorgeschwester bei der Stiftung SeeYou
    • 2008 - 2009 Berufsbegleitende Ausbildung zur Casemangerin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
    • Seit 2009 Tätigkeit als Diabetesberaterin in der Diabetesambulanz des Kinderkrankenhauses Wilhelmstift

Fachtherapeuten Kinder- und Jugendpsychiatrie

Abteilung der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

In der Kinder- und Jugendpsychiatrie werden unsere Patient:innen von speziell ausgebildeten Therapeut:innen mit zahlreichen Maßnahmen unterstützt (z. B. Ergotherapie, Holz- und Metallwerkstatt, musikalische und gestalterische Angebote, Sport, Entspannungstechniken).

Claudia Sieben
Psychotherapeutische Leitung der Tagesklinik

Claudia Sieben

MehrWeniger anzeigen

  • Sprechstunden

    Wochentags von 08:30 - 16:00 Uhr
     

  • Qualifikationen

    • Diplom-Psychologin
    • Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche
    • Psychologische Psychotherapeutin
  • Schwerpunkte

    • Systemische Familientherapie, Klinische Hypnose, Schmerztherapie
  • Vita

    • 1984 Diplom in Hamburg
    • Bis 1991 Werner-Otto-Institut
    • Seit 1991 Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters
    • Seit 2007 Therapeutische Leitung der Tagesklinik

Fachtherapeuten Kinder- und Jugendpsychiatrie

Handtherapie

Die handchirurgische Abteilung beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Diagnostik und Behandlung vorwiegend komplexer Hand- und Fußfehlbildungen, häufig auch im Rahmen von Mehrfachfehlbildungen sowie  bei komplexen Fehlbildungssyndromen.  

Maren Schelly
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

Maren Schelly

MehrWeniger anzeigen

  • Vita

    • 1995 - 1998 Ausbildung zur Kinderkrankenschwester
    • 1998 - 1999 Kinderkrankenschwester im Landeskrankenhaus Bregenz/ Österreich -interdisziplinäre Kinderstation / Teilintensiv
    • 1999 - 2002 Kinderkrankenschwester im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift auf der interdisziplinären pädiatrischen Kinderstation
    • Seit 2002 Kinderkrankenschwester auf der kinderchirurgischen Station
    • 2000 - 2007 Ausbildung und Tätigkeit als Praxisanleiterin
    • 2009 - 2011 Weiterbildung und Tätigkeit als Urotherapeutin
    • Seit 2012 Tätig als Kinderkrankenschwester und Verantwortliche für Schienenbau in der Abteilung für Handchirurgie

Physiotherapie

Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten, Bewegungsstörungen, Erkrankungen der Atemwege und Behinderungen benötigen speziell ausgebildete Kinderphysiotherapeut:innen.

Grit Ahlgrimm
Leitung Physiotherapie

Grit Ahlgrimm

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • B. Sc. Angewandte Therapiewissenschaften
    • Physiotherapeutin
    • Vojta Therapeutin
    • Psychomotorikerin 
       
  • Vita

    1985-1989 Ausbildung und Tätigkeit zur Arzthelferin in einer D-Arzt Praxis mit Anschluss an eine Klinik
    1989-1992 Ausbildung zur Physiotherapeutin
    1992-1996 Physiotherapeutin in den Schlossparkkliniken Bad Waldsee Schwerpunkt Rheumatologie und Orthopädie
    1996-1999 Physiotherapeutin im Klinikum Rosenheim, Schwerpunkt Pädiatrie
    2000-2002 Physiotherapeutin im Frühdiagnosezentrum Würzburg, Schwerpunkt Pädiatrie
    2003-2022 Fachschulleitung und Dozentin an der Berufsfachschule für Physiotherapie, Döpfer-Schulen Hamburg gGmbH, Schwerpunkt Pädiatrie und Tätigkeit als Physiotherapeutin in verschiedenen Praxen, Schwerpunkt Pädiatrie
    Seit 01.04.2022 Leitung der Therapieabteilung (Physiotherapie und Ergotherapie) Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
     

Psychosozialer Dienst Pädiatrie

Silke Gassner
Diplom Psychologin

Silke Gassner

MehrWeniger anzeigen

  • Sprechstunden

    Wochentags von 08:30 – 17:00 Uhr

  • Qualifikationen

    • Psychologin für alle medizinischen Fachbereiche
    • Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)
  • Vita

    • 1985 - 1988 Ausbildung zur Kinderkrankenschwester, Städt. Krankenanstalten in Krefeld
    • 1988 - 1995 Studium der Psychologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster
    • 1996 - 2002 Klinik Schwedeneck, Rehabilitationseinrichtung für Mütter und Kinder
    • Seit 2002 Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
    • 2004 - 2009 Ausbildung zur Systemischen Therapeutin/Familientherapeutin am PTZ Cormann in Hamburg
Jens Kötter
Diplom Pädagoge

Jens Kötter

MehrWeniger anzeigen

  • Sprechstunden

    Montag 08:30 – 17:30 Uhr
    Dienstag 08:30 – 17:30 Uhr
    Mittwoch 09:00 – 18:00 Uhr
    Donnerstag 10:30 – 19:00 Uhr
    Freitag 09:00 – 16:00 Uhr

  • Qualifikationen

    • Sozialpädagogischer Dienst
    • Psychosoziale Beratung bei Adipositas
    • Personzentrierter Berater, Entspannungspädagoge
    • Fortbildungen
    • Personzentrierte Beratung und Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen 
    • Beratung junger Menschen mit pathologischem Computer- und Internetgebrauch 
    • Gewalt in Paarbeziehungen 
    • Familienrat
    • Focusing
  • Vita

    • 2002 - 2007 Jugendzentrum Bürgerhaus Stollwerck, Köln - pädagogische Tätigkeit mit verhaltensauffälligen Jugendlichen
    • 2007 - 2011 Jugend- und Familienhilfeträger Gangway e.V., Hamburg - Hilfen zur Erziehung nach §30, §31, §34, §35 SGB VIII
    • Seit 08.2011 Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Hamburg
Katharina von Renteln
Dipl. Psychologin

Katharina von Renteln

MehrWeniger anzeigen

  • Sprechstunden

    Nach telefonischer Absprache unter 040 673 77-645

    Montag - Donnerstag 9:00 - 17:00 Uhr

    Freitag 9:00 - 15:00 Uhr

  • Qualifikation

    • Dipl.-Psychologin, Kinderschutzfachkraft
  • Vita

    • 1991-1998 Studium der Psychologie an der Universität Hamburg
    • 1998-2001 Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg, Das Rauhe Haus
    • 2001-2011 Schulpsychologin in Schleswig-Holstein
    • 2011-2019 Fachberatungsstelle gegen sexuellen Missbrauch, Dunkelziffer e.V.
    • Seit 2019 Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
       
Yvonne Schuhmacher
Diplom Pädagogin

Yvonne Schuhmacher

MehrWeniger anzeigen

  • Sprechstunden

    Mo, Di, Do, Fr 09:30 – 13:30 Uhr

  • Qualifikationen

    • Systemische Therapeutin, Abteilung Pädiatrische Tagesklinik
  • Vita

    • 1997 - 2001 Studium der Pädagogik, Soziologie und Psychologie zunächst in Dortmund, anschließend in Marburg Abschluss
    • Abschluss zur Diplom-Pädagogin    2001
    • 2001 - 2003 Verein Krisenhilfe e.V. Suchthilfe Essen
    • 2003 Ausbildung zur Systemischen Therapeutin dgsf
    • 2003 - 2011 Hamburger Kinder und Jugendhilfe e.V.
    • Seit 2011 Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Birgit Schwiderowski
Diplom Sozialpädagogin

Birgit Schwiderowski

MehrWeniger anzeigen

  • Sprechstunden

    Montag 09:00 – 15:00 Uhr
    Dienstag 12:00 – 18:30 Uhr
    Mittwoch 12:00 – 18:30 Uhr
    Donnerstag 12:00 – 18:00 Uhr
    Freitag 09:00 – 14:00 Uhr

  • Qualifikationen

    • Krankenschwester
    • Abteilung Sozialpädagogischer Dienst
  • Vita

    • 1975 - 1987 Ausbildung zur Krankenschwester und Berufsausübung in unterschiedlichen Fachbereichen z. B. Innere Medizin, ambulante Pflege
    • 1987 - 1992 Studium der Sozialpädagogik mit Diplomabschluss
    • 1992 - 1994 Anerkennungsjahr mit staatlichem Abschluss und Berufsausübung im Jugendamt / Allgemeiner Sozialer Dienst Hamburg
    • Seit 1995 Dipl. Sozialpädagogin im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift / u. a. Aufbau des Sozialpädagogischen Dienstes
Anette Wendland
Dipl. Sozialpädagogin

Anette Wendland

Anne Wolke
Dipl. Psychologin

Anne Wolke

MehrWeniger anzeigen

  • Sprechstunden

    Montag - Freitag 9:30 - 17:00 Uhr

  • Qualifikationen

    Dipl. Psychologin
    Systemische Therapeutin/ Familientherapeutin
    Psychodrama Praktikerin

    Weiterbildung in tiefenpsychologischer Markt- & Medienwirkungsforschung
    Lerntherapeutische Weiterbildungen
     

Seelsorge

Christine Bente
Krankenhausseelsorgerin

Christine Bente

Diakon Bogislaw von Langenn-Steinkeller
Krankenhausseelsorger

Diakon Bogislaw von Langenn-Steinkeller

Urotherapie

Janine Andes
Urotherapeutin und Kontinenztrainerin

Janine Andes

Andrea Mühlbrecht-Lorenz
Urotherapeutin

Andrea Mühlbrecht-Lorenz

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Kinderkrankenschwester
    • Kontinenztrainerin
  • Vita

    • 1981 - 1984 Medizinische Fachschule
    • 1984 Examen zur Kinderkrankenschwester
    • 1984 - 1992 Tätigkeit auf chirurgischen und interdisziplinären Stationen
    • 1992 - 1999 Tätigkeit in der Anästhesie
    • 2004 - 2007 Tätigkeit auf einer interdisziplinären Station
    • Seit 2007 Tätigkeit als Urotherapeutin
    • 2007 - 2008 1 Jahr berufsbegleitend Weiterbildung zur Urotherapeutin
    • 2011 Weiterbildung zur Kontinenztrainerin
Marita Sumpf
Urotherapeutin

Marita Sumpf

Nach oben scrollen