Spalthände und –füße

Bei der Spaltbildung sind häufig Hände und Füße betroffen. 
In den meisten Fällen fehlen die mittigen Finger bzw. Zehen. Dabei entsteht ein Spalt zwischen den verbleibenden Fingern und Zehen. Trotz des sehr auffälligen Aussehens ist die Greiffunktion sehr gut. 
Ziel der Behandlung an den Händen ist es, eine bestmögliche Funktion bei gleichzeitig gutem kosmetischem Ergebnis zu erreichen. Am Fuß streben wir die Versorgung mit normalen Schuhen an. 

Ihr Termin bei uns

Wichtige Informationen zur Sprechstunde

  • zur ambulanten Behandlung angeborener Fehlbildungen und seltener Erkrankungen der Extremitäten auf Überweisung vom Kinderarzt oder durch Kinderchirurgen, Chirurgen oder Orthopäden.
  • zur ambulanten Behandlung von Handverletzungen und Unfallfolgen auf Überweisung von Kinderchirurgen, Chirurgen oder Orthopäden
  • Sprechstunden (nur nach Terminvereinbarung) montags und donnerstags von 12:00 bis 15:30 Uhr

Terminvergabe per Telefon

  • Montag bis Donnerstag zwischen 09:30 und 11:30 Uhr sowie zwischen 12:00 und 14:00 Uhr
  • Freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr
  • Telefonnummer 040 673 77-254 

Checkliste für Termine in der Handchirurgie

Um eine möglichst umfassende und reibungslose Konsultation zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgende Dokumente zur Sprechstunde mitzubringen:

  • Vorbefunde wie Arztbriefe und Röntgenbilder auf CD
  • Überweisung vom Kinderarzt oder Kinderchirurgen, Chirurgen oder Orthopäden
  • Versichertenkarte

Jetzt Termin anfragen

bitte wählen
bitte wählen Sie

Bilder der Erkrankung (jpg, max. 1 MB)

Bilder der Erkrankung (jpg, max. 1 MB)

Ergänzende Unterlagen

Arztbrief, etc.
Nach oben scrollen