Termin anfragen
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten. Wir sind für Sie da.
Kinderarztpraxis Mümmelmannsberg
In unserer Kinderarztpraxis Mümmelmannsberg bieten wir die hausärztliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Osten Hamburgs an. Diese umfasst die Untersuchung und Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen, Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Impfberatung, Laboruntersuchungen und vieles mehr.
Kinderarztpraxis Mümmelmannsberg
Oskar-Schlemmer-Straße 15
22115 Hamburg
040 71591240
praxisM@kindermvz.de
Sprechstundenzeiten nur nach vorheriger Terminvereinbarung:
Montag 08:00 - 12:30 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:30 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:30 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:30 Uhr
Hausärztliche Versorgung für Kinder und Jugendliche
Verhalten in unseren Praxisräumen
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unsere Praxisregeln zu lesen. Damit wir alle einen angenehmen und reibungslosen Ablauf haben, bitten wir Sie um Folgendes:
- Bitte warten Sie immer nur mit einer Familie an der Anmeldung, um den Datenschutz zu gewährleisten. Wenn der Tresen besetzt ist, warten Sie bitte vor der Eingangstür, bis Sie an der Reihe sind.
- Kinderwagen lassen Sie bitte im Wartebereich, außer es handelt sich um nicht gehfähige, schwerbehinderte Kinder im Rollstuhl.
- Essen ist in den Praxisräumen nicht erlaubt, damit alles sauber bleibt.
- Nutzen Sie Ihre Handys bitte nur wenig und vermeiden Sie Fotos, Videos oder Tonaufnahmen, außer zum Dolmetschen.
- Ziehen Sie Ihr Kind bereits vor der Untersuchung passend aus, um Zeit zu sparen. Eine Decke kann hilfreich sein, falls noch Wartezeit entsteht.
- Sprechen Sie mit Ihrem Kind vorher darüber, was bei der Untersuchung passiert, damit es sich besser darauf einstellen kann. Das Lieblingskuscheltier kann dabei helfen, den Aufenthalt angenehmer zu machen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Unsere Praxisabläufe
Hier sind einige wichtige Informationen zu den Abläufen in unserer Praxis:
- Wir arbeiten ausschließlich mit Terminen, um Wartezeiten zu vermeiden und die Termine nach Dringlichkeit zu steuern. Auch bei einem Termin am selben Tag sollten Sie vorher telefonisch oder per E-Mail einen Termin vereinbaren.
- Unsere Mitarbeiterinnen sind ab 7 Uhr morgens vor Ort, bearbeiten E-Mails und vergeben Termine, oft sogar noch für denselben Tag. Ab 8 Uhr sind wir dann auch telefonisch erreichbar.
- Die telefonischen Sprechzeiten sind täglich von 8 bis 10 Uhr, montags, dienstags und donnerstags zusätzlich von 15:00 bis 16:30 Uhr.
- Bitte erscheinen Sie 5 bis 10 Minuten vor Ihrem Termin, damit alles reibungslos ablaufen kann. Bei Verspätungen müssen wir Termine verschieben oder neu planen.
- Rezepte, Überweisungen und Verordnungen müssen mindestens 48 Stunden im Voraus per E-Mail bestellt werden, da wir diese nicht während des laufenden Praxisbetriebs ausstellen können.
- Für Vorsorgeuntersuchungen bitten wir, diese etwa 2 Monate im Voraus zu vereinbaren.
- Mittwochs führen wir nur Vorsorgeuntersuchungen durch, da wir an diesem Tag keine akuten Fälle sehen, um die gesunden Kinder zu schützen. An diesem Tag stellen wir auch keine Rezepte oder Verordnungen aus.
- An den anderen Wochentagen sind Vorsorgeuntersuchungen von 8:00 bis 10:00 Uhr möglich, Akuttermine von 10:00 bis 12:30 Uhr.
Checkliste Terminanfrage
Um eine möglichst umfassende und reibungslose Konsultation zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihr Kind zum Termin zu begleiten und folgende Dokumente zur Sprechstunde mitzubringen:
- Versichertenkarte
- Überweisung des Kinder- oder Hausarztes (nur für die Standorte Rahlstedt und Langenhorn)
- Kopien von Vorbefunden / Unterlagen sofern vorhanden
- Kinderuntersuchungsheft ("gelbes Heft")