Riesenwuchs von Händen und Füßen (Makrodaktylie)

Eine Makrodaktylie bezeichnet den Riesenwuchs einzelner Finger oder Zehen. Bei der ausgedehnteren Form ist nicht nur die Finger, sondern der gesamte Arm, bzw. das Bein betroffen. Selten liegen syndromale Erkrankungen vor wie z.B. das CLOVES- oder das Proteus-Syndrom. 
Bei der Makrodaktylie wächst das betroffene Gewebe (Fettgewebe, Nerven und Knochen) zu stark. Es ist von der normalen Wachstumsregulierung abgekoppelt. Diese Fehlbildung wird nicht vererbt. 
Das Ausmaß des Riesenwuchses und die damit verbundenen optischen und funktionellen Auswirkungen können sehr unterschiedlich sein. Die Therapie richtet sich nach dem individuellen Befund. Sie reicht vom Nichtstun bis zur vollständigen Strahlentfernung. Das Längenwachstum kann durch operative Zerstörung der Wachstumsfugen (Epiphyseodese) gestoppt werden.
Am Fuß ist das Ziel, die Schuhversorgung zu erleichtern. Gleiche Schuhgrößen beider Füße, schmale Füße ohne vorstehende Anteile ermöglichen das Tragen von Konfektionsschuhen. Ist ein mittlerer Zehenstrahl betroffen, kann dieser ohne Schädigung des Fußes entfernt werden.  Bei extremen Fällen mit Befall mehrere Körperabschnitte ist neuerdings eine medikamentöse Therapie durch darauf spezialisierte Pädiater möglich.

Ihr Termin bei uns

Wichtige Informationen zur Sprechstunde

  • zur ambulanten Behandlung angeborener Fehlbildungen und seltener Erkrankungen der Extremitäten auf Überweisung vom Kinderarzt oder durch Kinderchirurgen, Chirurgen oder Orthopäden.
  • zur ambulanten Behandlung von Handverletzungen und Unfallfolgen auf Überweisung von Kinderchirurgen, Chirurgen oder Orthopäden
  • Sprechstunden (nur nach Terminvereinbarung) montags und donnerstags von 12:00 bis 15:30 Uhr

Terminvergabe per Telefon

  • Montag bis Donnerstag zwischen 09:30 und 11:30 Uhr sowie zwischen 12:00 und 14:00 Uhr
  • Freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr
  • Telefonnummer 040 673 77-254 

Checkliste für Termine in der Handchirurgie

Um eine möglichst umfassende und reibungslose Konsultation zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgende Dokumente zur Sprechstunde mitzubringen:

  • Vorbefunde wie Arztbriefe und Röntgenbilder auf CD
  • Überweisung vom Kinderarzt oder Kinderchirurgen, Chirurgen oder Orthopäden
  • Versichertenkarte

Jetzt Termin anfragen

bitte wählen
bitte wählen Sie

Bilder der Erkrankung (jpg, max. 1 MB)

Bilder der Erkrankung (jpg, max. 1 MB)

Ergänzende Unterlagen

Arztbrief, etc.
Nach oben scrollen