Fehlstellung und Verkürzung des Unterarms

Verkürzte oder gar fehlende Unterarmknochen führen zu Bewegungseinschränkungen und Fehlstellung von Handgelenk und Unterarm.
Am häufigsten ist die radiale Klumphand (radialer longitudinaler Reduktionsdefekt), bei der es durch eine Verkürzung oder Fehlen des Speichenknochens (Radius) zu einer Verkürzung des Unterarms und Abweichen der Hand zur Daumenseite kommt. In der Regel ist auch der Daumen nicht normal angelegt. Oft liegen weitere Organveränderungen im Rahmen eines Syndroms vor.

Seltener ist eine Fehlbildung oder Fehlen des Ellenknochens (ulnarer longitudinaler Reduktionsdefekt). Auch hier kommt es zu einer Verkürzung des Unterarms und einer leichteren Fehlstellung des Handgelenkes kleinfingerwärts. Der Speichenknochen ist verbogen und in der schweren Form das Ellenbogengelenk nicht angelegt und steif. An der Hand können Finger fehlen (Oligodaktylie).

Ihr Termin bei uns

Wichtige Informationen zur Sprechstunde

  • zur ambulanten Behandlung angeborener Fehlbildungen und seltener Erkrankungen der Extremitäten auf Überweisung vom Kinderarzt oder durch Kinderchirurgen, Chirurgen oder Orthopäden.
  • zur ambulanten Behandlung von Handverletzungen und Unfallfolgen auf Überweisung von Kinderchirurgen, Chirurgen oder Orthopäden
  • Sprechstunden (nur nach Terminvereinbarung) montags und donnerstags von 12:00 bis 15:30 Uhr

Terminvergabe per Telefon

  • Montag bis Donnerstag zwischen 09:30 und 11:30 Uhr sowie zwischen 12:00 und 14:00 Uhr
  • Freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr
  • Telefonnummer 040 673 77-254 

Checkliste für Termine in der Handchirurgie

Um eine möglichst umfassende und reibungslose Konsultation zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgende Dokumente zur Sprechstunde mitzubringen:

  • Vorbefunde wie Arztbriefe und Röntgenbilder auf CD
  • Überweisung vom Kinderarzt oder Kinderchirurgen, Chirurgen oder Orthopäden
  • Versichertenkarte

Jetzt Termin anfragen

bitte wählen
bitte wählen Sie

Bilder der Erkrankung (jpg, max. 1 MB)

Bilder der Erkrankung (jpg, max. 1 MB)

Ergänzende Unterlagen

Arztbrief, etc.
Nach oben scrollen