Anmeldung BGM Gesundheitskurse für Mitarbeitende

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Daher haben die Gesundheitslots*innen ein dickes Präventionspaket für Sie geschnürt, mit dem sie Ihnen körperlich, sowie mental ganz viel Gutes für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden anbieten möchten. Selbstverständlich ist die Teilnahme an den Kursen für Sie kostenlos. Die Trainerkosten übernimmt das Haus und die IKK Classics. Stöbern Sie in Ruhe und suchen Sie sich Ihr persönliches Gesundheitsprogramm aus. Das Angebot wendet sich an alle Mitarbeitenden des Hauses und ist für das zweite Halbjahr, teils mit ersten Terminen für 2024.

Anmeldung Kursangebote

Unsere Angebote

  • Digitale Sport- und Entspannungsangebote von voiio

    Stress im Arbeitsalltag ist leider kaum vermeidbar. Wenn es dann noch schwerfällt, nach einem harten Arbeitstags abszuschalten, können eine verbesserte Selbstfürsorge und Entspannungsübungen helfen. Deshalb haben wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner voiio ein kostenloses, digitales Stressbewältigungsangebote wie Meditations- und Entspannungskurse für Sie zusammengestellt. So können Sie ganz bequem on demand sich Ihre Auszeiten gönnen.

    Darüber hinaus finden Sie webinare zu Finanzthemen, Führungsseminare oder zahlreiche Sportangebote. Die Teilnahmegebühren übernimmt das Wilhelmstift für Sie, Sie spenden die Zeit. 

    Termine, Anmeldung und weitere Angebote

    Rufen Sie folgende Internetseite auf: wilhelmstift.voiio.family

    • Auf REGISTRIEREN klicken
    • Firmen- oder private
    • E-Mail-Adresse eingeben.
    • Firmenpasswort eingeben: wilhelmstift2019
    • Kursangebot auswählen und mitmachen

    Klappt nicht? Dann rufen Sie direkt das voiio Team an: 030 677 95-051

  • empCARE - Kommunikationstraining

    Im Einklang zwischen den eigenen Bedürfnissen und denen anderer. Fürsorge in der Pflege – ja, für die Patient:innen. Was aber bleibt für die Pfl egenden übrig? In diesem zweitägigen Workshop geht es um das Bewusstsein darum und um Abgrenzungsmöglichkeiten, um am Ende des Tages noch genug Kraft für sich selbst zu haben.
     

    Trainerin: Kerstin Engel
    Raum: PatriziaKinderHaus, Bsprechungsraum 
    Termine: Freitag und Samstag, jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr I Zweitägiges Seminar:

    • Training A: 08.+ 09.09.2023 => Termin entfällt 
    • Training B: 08. + 09.12.2023
    • Training C: 23. + 24.01.2024
    • Training D: 19. + 20.03.2024

    Arbeitszeit:

    Ja, bei nachweislich voller erfolgreicher Teilnahme werden Ihnen die Stunden für ein Kommunikationsseminar pro Jahr gutgeschrieben. Teilnahme ohne Fort- und Weiterbildungsantrag und in Rücksprache mit Führungskraft möglich.

    Teilnahme nur nach Anmeldung bis vier Wochen vor Trainingsstart möglich.

     

  • Kommunikation auf Augenhöhe

    Wo Menschen zusammenarbeiten, können auch Konflikte entstehen. In diesem eintägigen Kurs werden Aspekte der Kommunikation vermittelt, die für ein respektvolles und konstruktives Gespräch hilfreich sind und so dabei helfen, Konflikten vorzubeugen oder diese konstruktiv zu lösen.

    Trainerin: Kerstin Engel
    Raum: Besprechungsraum im PKH 
    Termine:
    Training A: Donnerstag, 14.09.2023  => Termin entfällt
    Training B: Donnerstag, 09.11.2023, 9:00 bis 15:15 Uhr
    Training C: Donnerstag, 17.01.2024, 9:00 bis 15:15 Uhr
    Training D: Donnerstag, 13.03.2024, 9:00 bis 15:15 Uhr
    Arbeitzeit: Ja, bei nachweislich voller erfolgreicher Teilnahme werden Ihnen die Stunden für ein Kommunikationsseminar pro Jahr gutgeschrieben. Teilnahme ohne Fort- und Weiterbildungsantrag und in Rücksprache mit Führungskraft möglich.

  • Kurzentspannung - mehrere Termine

    20-minütige Kurzentspannung für Mitarbeitende während der Arbeitszeit. Regeneration am Arbeitsplatz kommt leider oft zu kurz. Darum sorgen wir jetzt für Sie! Wir gönnen uns eine wohlige Auszeit in kleiner Runde. Sie lernen wirksame Entspannungstechniken kennen, die Sie in Ihren Alltag übertragen können. 

    Trainerin: Sigrid Puls
    Raum: Entspannungsraum der KJP, 2. OG
    Termine:jeden zweiten Dienstag, 14:00 bis 14:20 Uhr

    • 19.09.2023
    • 17.10.2023
    • 21.11.2023
    • 19.12.2023

    Tipp: Tragen Sie sich diesen Termin fest ein und melden Sie sich gerne für mehrere Termine an.
    Anmeldung bis kurz vorher möglich

     

    *NEU für unsere Pflegeteams*

    Die Entspannung kommt zu Ihnen auf Stationen oder in die Stützpunkte. Alles was wir brauchen ist ein einigermaßen ruhiger Raum, in dem es Stühle, oder noch besser: Platz zum Liegen gibt. Frau Puls kommt zur verabredeten Zeit für maximal 20 Minuten zu Ihnen und leitet eine herrlich regenerierende Kurzentspannung an. Sie können sich ab 2 Personen eine Kurzentspannung wünschen in folgenden Zeiten: 

    • Montag 7:00 bis 9:30 Uhr und 11:45 bis 14 Uhr
    • Dienstag und Donnerstag 7:00 bis 13:30 Uhr  
    • Wann immer möglich, versuche ich das auch spontan zu ermöglichen – ein wenig Vorlauf zur Planung gefällt mir dennoch besser! Anfragen nur per Mail an s.puls@kkh-wilhelmstift.de oder unter Tel. 581 
  • 20 Minuten Massage während der Arbeitszeit

    Gönnen Sie sich einen kurzen Moment der Entspannung während der Arbeitszeit und buchen Sie bequem online Ihre kurze Massageeinheit von 20 Minuten zum Mitarbeiter-Vorteilspreis von nur 5 EUR. Durchgeführt von qualifizierten Therapeut:innen bietet die Wellnessmassagen Ihnen eine kurze Zeit der Entspannung. Gleichzeitig werden muskuläre Verspannungen gelöst, Schmerzen gelindert und die Durchblutung gefördert. Die Durchführung der Massagen ist mit niedriger bis hoher Intensität möglich. Diese wird zu Beginn in einer Kurzanamnese besprochen. Teilnahem ist Arbeitszeit. Bitte bringen Sie ein Handtuch mit. Bezahlung und Buchung nur Online möglich. 

    Termine: je nach Standort unterschiedlich. Sie werden im Buchungskalender angezeigt. 
    Ort: Wilhelmstift, Station 8
    Anmeldung:   

    Arbeitszeit: Ja

  • Rückentraining - Start 04.09.2023

    Alles im Lot? Um Beschwerden und Haltungsschäden vorzubeugen, werden gezielt jene Muskelgruppen trainiert, die für die Stärkung und Gesunderhaltung des Rückens verantwortlich sind. Durch schonendes und individuelles Üben wird genau die Muskulatur gekräftigt, die wir für eine ausgewogene Stabilität und zur Verbesserung der Körperhaltung benötigen. Stark beanspruchte sowie verspannte Muskeln werden entlastet, gedehnt und entspannt. Die eigene Körperwahrnehmung und -haltung werden geschult und verbessert. Wir bitten um Sportkleidung und Socken. Bringen Sie sich ein Handtuch mit, Matten sind da. 

    Trainerin: Frauke Richter, DTB-Trainerin für Wellness und Gesundheit
    Raum: PräsenzkursBesprechungsraum Verwaltung 3. OG, bzw. PKH
    Termine: Montags, 15:30 bis 16:30 Uhr, Blockseminar, 10 Termine:

    • 04.09.2023
    • 11.09.2023
    • 18.09.2023
    • 25.09.2023
    • 09.10.2023
    • 16.10.2023
    • 23.10.2023
    • 30.10.2023
    • 06.11.2023
    • 13.11.2023

    Puffertermine, für den Fall, dass einer der oben genannten Termine ausfällt: 20. und 27.11.2023

    Arbeitszeit: Nein
    Anmeldungen bitte bis: 01.09.2023 I Maximal 10 Teilnehmende. 

     

Nach oben scrollen