Mehr für meine Gesundheit
Ihre Gesundheit ist wichtig – deshalb unterstützen wir Sie mit einem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und weiteren Maßnahmen wie Impfungen und Bildschirmarbeitsplatzbrille.
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Ein Betriebliches Eingliederungsmanagement dient der leichteren Rückkehr in das Arbeitsleben nach längerer Krankheit. Dabei wird untersucht, was mögliche Ursachen der Krankheit sind und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um diese in Zukunft zu vermeiden. Das BEM kann auch präventiv in Anspruch genommen werden, um einer Erkrankung vorzubeugen. Hierzu beraten die MAV und das Personalbüro gerne.
Bildschirmarbeitsplatzbrille
Wenn Sie eine Bildschirmarbeitsplatzbrille benötigen, wird diese mit 130 EUR vom Wilhelmstift bezuschusst. Hierfür muss der Bedarf vorher von unserer Betriebsärztin attestiert werden. Mit diesem Attest gehen Sie zu dem Optiker Ihrer Wahl und besorgen sich die entsprechende Brille. Das Attest und die Rechnung geben Sie dann
bei Ihrer zuständigen Personalsachbearbeiterin ab.Terminvergabe
Sekretariat
Frau Lüthje
040 67377-126
s.luethje@kkh-wilhelmstift.deSprechstunden der Betriebsärztin:
montags 9:30 bis 13:30 Uhr
donnerstags 9:30 bis 13:30 Uhr
Sprechzimmer:
Wihelmstift, Container des MVZ RahlstedtImpfungen
Im Rahmen des Infektionsschutzes erhalten alle Mitarbeitenden mit Patientenkontakt einen umfangreichen kostenlosen Impfschutz. Zudem wird die Grippeimpfung allen Mitarbeitenden kostenlos über unsere Betriebsärztin angeboten.
Terminvergabe
Sekretariat
Frau Lüthje
040 67377-126
s.luethje@kkh-wilhelmstift.deSprechstunden der Betriebsärztin:
montags 9:30 bis 13:30 Uhr
donnerstags 9:30 bis 13:30 Uhr
Sprechzimmer:
Wihelmstift, Container des MVZ Rahlstedt