Wilhelmstift  setzt auf unterstützende Heilungsangebote wie Kunsttherapie auf Station – gefördert von der Dorit und Alexander Otto Stiftung 

Hamburg, 17. Juni 2025 – Mit dem Projekt Kunst on Tourfinanziert die Dorit und Alexander Otto Stiftung ein neues kunsttherapeutisches Angebot für Patient:innen in stationärer Behandlung am Kinderkrankenhaus Wilhelmstift. Jeden Freitag bietet Kunsttherapeutin Anja Walter auf den Stationen kreative Sitzungen an, in denen junge Patient*innen malen, gestalten und für einen Moment den Klinikalltag hinter sich lassen können.

Das Projekt wurde von der Stiftung Kulturglück initiiert und organisiert und von der Dorit und Alexander Otto Stiftung vollständig finanziert. Ziel ist es, Kindern durch niedrigschwellige künstlerische Methoden emotionale Entlastung, Ausdrucksmöglichkeiten und kleine Auszeiten zu schenken. „Wir möchten Kunst zu den Menschen bringen, die nicht zur Kunst kommen können – sei es aus gesundheitlichen, finanziellen oder sprachlichen Gründen“, so Nicola Verstl, Vorsitzende der Stiftung Kulturglück. Dorit Otto, Vorständin der Dorit und Alexander Otto Stiftung, ergänzt: „Gemeinsam mit Kulturglück dieses wichtige Projekt umsetzen zu können, ist wunderbar. Wir freuen uns über diese Möglichkeit, Kindern in schwierigen gesundheitlichen Situationen zu helfen und ihren Heilungsprozess zu unterstützen.“

Anja Walter, ausgebildete Kunsttherapeutin, Künstlerin und Kunstvermittlerin an der Hamburger Kunsthalle, leitet die Sitzungen mit viel Erfahrung und Empathie. Als Inspirationsquelle dienen auch Werke aus der Kunsthalle, die im Rahmen von „Kunst on Tour“ direkt ans Krankenbett gebracht werden – ein kreatives Brückenschlagen zwischen professioneller Kunst und den Arbeiten der Kinder.

Das Wilhelmstift sieht in dem neuen Angebot eine wertvolle Ergänzung zur medizinischen Versorgung: „Gerade in belastenden Zeiten kann Kunst helfen, Gefühle auszudrücken, neue Kraft zu schöpfen und Lebensfreude zu wecken. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Projekt realisieren können – dank des großen Engagements unserer Förderer.“, freut sich Prof. Dr. Lutz Koch, Ärztlicher Direktor am Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift.  

Über die Förderer:
Die Stiftung Kulturglück verfolgt das Ziel, Kunst und Kultur für alle zugänglich zu machen – unabhängig von Lebenssituation, Herkunft oder Gesundheitszustand.

Die Dorit und Alexander Otto Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich der Förderung des Gemeinwohls in vielfältigen Bereichen widmet. Zu ihren Fördergebieten gehören u.a. Medizin, Kunst und Kultur, Bildung, Soziales sowie Natur und Umweltschutz.“

 
 

Nach oben scrollen