Pädiatrische Pneumologie und Allergologie

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in Zeiten von Informationsfl ut, Halbwahrheiten und Meinungsvielfalt möchten wir auf Bewährtes setzen und laden Sie herzlich zur ersten klinischen Visite des Jahres 2025 ein.

Wir starten mit dem Themenschwerpunkt Allergologie und Kinderpneumologie.

Passend zur Jahreszeit beschäftigen wir uns intensiv mit Infektionen der tiefen Atemwege. Dabei beleuchten wir das Thema aus verschiedenen Perspektiven: Was sagen die Leitlinien? Welche Erreger sind aktuell relevant? Welche Erkenntnisse liefert die Bildgebung? Was wissen wir wirklich, was vermuten wir – und wo endet das Wissen in Meinungen? Außerdem wollen wir uns dem Thema Stillen und Allergieprävention widmen. Dabei werden wir Mythen und Fakten gegenüberstellen und das Ganze durch interessante Kasuistiken aus der Praxis ergänzen. Erleben Sie mit uns gemeinsam einen informativen und stimulierenden Nachmittag im Patrizia-Kinderhaus am Wilhelmstift. 

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf den Austausch!

Christoph Kemen & Maya Müller-Hermelink

Referent:innen

Marisa Buss
Kinderpneumologin, Allergologin
Pädiatrie, Kinderkrankenhaus Wilhelmstift und MVZ

PD Dr. med. Veronika Huf
Chefärztin der Abteilung für bildgebende Diagnostik
Kinderkrankenhaus Wilhelmstift

Dr. Christoph Kemen
Ltd. Arzt Bereich Pneumologie / Allergologie
Kinderkrankenhaus Wilhelmstift

Tobias Korf
Allergologe
Pädiatrie, Kinderkrankenhaus Wilhelmstift und MVZ

Dr. Maya Müller-Hermelink
Oberärztin Bereich Pneumologie / Allergologie
Kinderkrankenhaus Wilhelmstift

Dr. Isabell Ricklefs
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Clinician Scientist, Sektion Pädiatrische Pneumologie
UKSH Lübeck

Programm

16:30 Uhr Begrüßung und Einführung I C. Kemen
16.40 Uhr Therapie der pädCAP –immer Amoxicillin? I C. Kemen
16.55 Uhr … und bei Mykoplasmen? I M. Müller-Hermelink
17.30 Uhr Kasuistik I M. Buss
17.45 Uhr „Pearls- und Pitfalls“ der Thorax-Bildgebung I V. Huf
18.15 Uhr Kasuistik I T. Korf
18.35 Uhr Allergieprävention nur durch Stillen? Mythen und Fakten I I. Rikleffs
19.10 Uhr Diskussion & Imbiss
Ca. 19.30 Uhr Abschluss

Fortbildungspunkte sind beantragt. 

Anmeldung 

Wir bitten um Anmeldung bis 20.01.2024 über das Online-Anmeldeformular. Danke. 

 

  • Termin: Mittwoch, 29.01.2025
    16:30
  • Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift - PATRIZIA KinderHaus
    Liliencronstraße 130
    22149 Hamburg

Gern stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung

Sekretariat Pädiatrie

Birgit Wagner

Sekretariat Neuropädiatrie

Diana Pagel

Sekretariat Neonatologie

Jessica Zyberaj

Sekretariat Kinderchirurgie

Birgit Lange

Sekretariat Kinder- und Jugendpsychiatrie

Claudia Kassub

Sekretariat Kinderorthopädie

Ines Bader

Nach oben scrollen