Das KKH Wilhelmstift skatet in den Sommer, unterstützt von der Produktionsschule Barmbek

Anlässlich des 10-jährigen Schuljubiläums der Produktionsschule Barmbek fertigen die Schüler fünf Longboards an, die an dem am 13. August 2019 um 11 Uhr dem Wilhelmstift übergeben werden. 

Die Idee Longboards zu spenden, kam den Jugendlichen selbst. Einige der Schüler kennen das Krankenhaus aus eigener Erfahrung und möchten sich auf diese Art und Weise bedanken. Zudem haben beide Einrichtungen das gleiche Ziel: Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. So werden vom 27.-29. Mai 2019 die Longboards in den Werkstätten der Produktionsschule Barmbek nach Maß angefertigt und mit dem Krankenhauslogo versehen. Im Rahmen des Sommerfestes am 18. August wird eines der Boards meistbietend versteigert. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendpsychiatrie zugute.  

„Wir sind stolz auf unsere Schüler, dass sie mit der wunderbaren Idee, das Wilhelmstift zu unterstützen, an uns herangetreten sind. Es zeigt, dass wir mit der Produktionsschule Barmbek auf dem richtigen Weg sind, engagierte, junge Menschen auf das Leben vorzubereiten“, sagt Mona Bano Herder, Leiterin des Produktionsschule Barmbek. 

„Longboards sind nicht nur zeitgemäße Fortbewegungsmittel, sie sind auch gleichzeitig gesundheitsfördernd und neben Ausdauer wird auch der Gleichgewichtssinn, die Konzentrationsfähigkeit und das Reaktionsvermögen trainiert“, erklärt Thomas Kobsa, Leiter des Pflege- und Erziehungsdiensts der Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters am Kinderkrankenhaus Wilhelmstift. „So freuen wir uns sehr auf diese Longboards, an denen höchst wahrscheinlich nicht nur unsere Patienten Freude haben werden.“  

Bei Interesse, bei der 
Produktion der Longboards => 27 bis 29. Mai 2019 /  Produktionsschule Barmbek
Spendenübergabe dabei zu sein => 13. August 2019, 11 Uhr im Wilhelmstift 
der Versteigerung eines der Boards am KJP Sommerfest => 18. August 2019 um 14 Uhr 
dabei zu sein, wenden Sie sich bitte an:

Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
Maike Hinrichs
Referentin Kommunikation und Fundraising 
m.hinrichs@kkh-wilhelmstift.de 
+49 40 – 67377 219 

Kontaktdaten zur Produktionsschule Barmbek
Sebastian Janiszewski
Lehrer
Sebastian.Janiszewski(at)sbb-produktionsschule.de
+49 40 - 298016 188
 
Über die Produktionsschule Barmbek
Die Produktionsschule Barmbek, kurz PS Barmbek,  ist eine Schule in freier Trägerschaft  und wird von der Stiftung Beruflichen Bildung betrieben. Sie wurde 2009 gegründet und besteht aus einer Holzwerkstatt, einer Gastroabteilung, einer Kosmetikabteilung, einer Zweirad-und Metallwerkstatt sowie einem Kontor. Die Werkstätten und das Kontor bieten abwechslungsreiche Beschäftigungen für die 62 Schülerinnen und Schüler. Die PS Barmbek ist wie eine Firma aufgebaut. Die Schülerinnen und Schüler lernen, arbeiten und sammeln in ihrem letzten Schulpflichtjahr praktische Erfahrungen als Basis für den erfolgreichen Einstieg in die berufliche Ausbildung. Darüber hinaus können die Schülerinnen und Schüler die Produktionsschule mit dem ersten allgemeinbildenden Schulabschluss verlassen.

Nach oben scrollen