Abteilung für bildgebende Diagnostik

Schwerpunkt des Fachbereichs Radiologie im Wilhelmstift ist die Diagnostik von kindlichen Erkrankungen des Gehirns, der Lunge, des Skeletts sowie der Nieren und ableitenden Harnwege. Kinder sind durch ihr Wachstum sensibler für Röngtenstrahlen als Erwachsene, daher müssen die Untersuchungen mit der Fragestellung angepassten Technik durchgeführt werden.

Neben zwei hochauflösenden Ultraschallgeräten stehen zwei digitale Röntgenanlagen und ein "offenes" MRT zur Verfügung. Dieser Magnetresonanztomograph (MRT) mit einer Feldstärke von 1,5 Tesla zeichnet sich durch einen erweiterten Röhrendurchmesser von 70 cm aus. Bei vielen Untersuchungen bleibt der Kopf des Patienten deshalb außerhalb des Scanners. Dies ist vor allem für Patienten mit Klaustrophobie von Vorteil.

Pro Jahr werden bei uns etwa 13.000 Röntgen- und 10.000 Ultraschall-Untersuchungen durchgeführt. Die Zahl der MRT-Untersuchungen liegt bei etwa 2000 im Jahr. Säuglinge und Kinder im Vorschulalter können mithilfe des Einsatzes von kindgerechter Anästhesie schonend untersucht werden. In unserem Fachbereich arbeiten mehrere Fachärzte mit langjähriger Erfahrung in Kinderheilkunde und Kinderradiologie.

Die notwendigen Untersuchungen führen kompetente medizinisch-technische Assistentinnen durch, die auf eine einfühlsame Betreuung achten. Wenn möglich, vermeiden wir den Einsatz von Röntgenstrahlen bei Kindern.

Der Chefarzt der Abteilung, Herr Dr. Andreas Leenen, und der leitende Oberarzt Dr. Joachim Stegmann sind für ambulante Untersuchungen bei Kindern ermächtigt.

MRT-Untersuchungen mit unserem "offenen" Gerät bieten wir auch für Erwachsene an (Kostenübernahme der Krankenkasse oder Privatabrechnung).

Checkliste für Termine in der Radiologie

Um eine möglichst umfassende und reibungslose Konsultation zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgende Dokumente zur Sprechstunde mitzubringen:

  • Versichertenkarte
  • Patient mit Sorgeberechtigen 
  • Überweisung sofern vorhanden 
  • Einweisung sofern vorhanden 
  • Vorbefunde/ Unterlagen sofern vorhanden 
Dr. Andreas Leenen
Chefarzt der Bildgebenden Diagnostik

Dr. Andreas Leenen

MehrWeniger anzeigen

  • Qualifikationen

    • Facharzt für Kinderheilkunde und Diagnostische Radiologie mit Schwerpunkt Kinderradiologie
  • Vita

    • 1978 - 1985 Studium der Humanmedizin und Promotion an der FU und HU Berlin
    • 1987 - 1993 Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin in Berlin am Universitätsklinikum Rudolf-Virchow
    • 1993 - 1994 Niederlassung als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin in Berlin
    • 1986 und 1994 - 2002 Ausbildung zum Facharzt für Diagnostische Radiologie und Kinderradiologie an den Universitätsklinika Benjamin Franklin (Berlin), Charité (Berlin) und der Georg-August-Universität (Göttingen), seit 2001 als Oberarzt
    • 2009 Studienaufenthalt in der radiologischen Abteilung des Children´s Hospital of Philadelphia, USA
    • Ausbilder im pädiatrischen Ultraschall (DEGUM)
    • Seit 2003 Chefarzt der Abt. für Bildgebende Diagnostik im Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Nach oben scrollen